Ja stimmt, das Wort hat Potential, es klingt viel eleganter als das abgedroschenen Sch......e

, und dass man es vorwärts und rückwärts lesen kann,ist doch auch noch eine Bekräftigung. Wenn schon Wut, dann auch schlagkräftig ausgedrückt!
Andererseits hat es einen viel zu lieblichen Ton, um als Schimpfwort eine Verwendung zu finden. Bis man Das "G" und danach das "n" aus seinem Mund herausgebracht hat, vergehen ja schon Ewigkeiten. Bis dahin hat sich geradezu die Sanftmut im Inneren wieder etabliert.
Da könnte es vielleicht noch nützlich sein bei: "Kehr Deinen Gnudung doch bitte vor Deinem eigenen Hause" *lach*
Liebe Grüße von Vera-Lena