Hänsel und Gretel (reloaded)

5,00 Stern(e) 3 Bewertungen

Arcos

Mitglied
Zwei Kinder
verlieren sich nicht im Wald,
sondern im Labyrinth aus Glasfassaden
und Bildschirmen.

Die Brotkrumen sind
Chatverläufe, Standortfreigaben,
vergessen nach dem letzten Update.

Sie wandern durch Neonlichter,
durch Supermärkte voller Überfluss,
doch die Seele bleibt leer.

Das Hexenhaus
ist nicht aus Lebkuchen,
es blinkt in grellen Werbebannern,
verspricht Rabatte, Glück, Nähe,
und verschlingt dabei viel mehr
als es zu geben vermag.
Doch sie merken es nicht.

Die Hexe trägt keinen spitzen Hut –
sie trägt Headset,
sitzt in einem Callcenter,
schiebt Verträge über digitale Tresen.

Der Ofen ist ein Algorithmus
der alles verdaut
und heißer brennt,
je mehr man klickt.

Der Weg hinaus
ist ihnen versperrt
mit Gedankenmauern
und verzerrten Vorstellungen.

Am Ende
sind sie nicht erlöst,
sondern wissen,
dass Märchen hier
keine Rettung mehr bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

petrasmiles

Mitglied
Lieber Önder,

das ist einmal eine eigenwillige Art, Märchen an der Realität zu spiegeln - und es stellt sich Entsetzen ein - schlimmer, als es der 'Hexenbraten' bewirken könnte.
Rundum gelungen - bis auf vielleicht die Vorwegnahme der 'Moral' hier:
und frisst dabei die Zeit,
die Aufmerksamkeit,
die Kindheit.
Du beschreibst es ja schon, oder auch: Du zeigst es, darum muss Du es nicht sagen.

Liebe Grüße
Petra
 

Arcos

Mitglied
Knusper, knusper, knäuschen, wer knabbert an meinen Verträgen? Was, ihr wollt Rabatte haben?

Das ist völlig richtig mondnein. Wir haben eine externalisierte Welt. Ständige Ablenkungen, schrill und die Aufmerksamkeit verschlingend. Schaue ja nicht in dich hinein und heile nicht deine alten Wunden. Womöglich findest du dort den grundlosen Frieden und die bedingungslose Liebe. Das will doch keiner.
Besten Dank für deinen Kommentar und die Sterne!

Auch dir, Petra, besten Dank für Sterne und Rückmeldung. Das war tatsächlich die Schwachstelle des bescheidenen Werkes. Die morschen Bretter. Ich habe versucht, diese mit frischem Holz zu ersetzen…

Grüße
Önder
 

Rachel

Mitglied
Ich denke, mir fehlt die Strophe auf die Eltern, Vater und böse Stiefmutter, die die Kinder in den Wald führen und aus Eigennutz bzw. materieller Not zurücklassen (müssen). Hoffnung und Ausrede gen Zukunft - die Kinder werden schon durchkommen. Würde mich nicht wundern, wenn Hänsel und Gretel eines Tages reale Drohnen über unseren Köpfen, weil geübt, abschießen (können).
 

Arcos

Mitglied
Ja, das sollte man auch noch beschreiben, das stimmt Rachel.
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Grüße
Önder
 



 
Oben Unten