Herbstprojekt Oktober

petrasmiles

Mitglied
Der Oktober ist in Eile
Zu lange hat der September sattes Grün vorgegaukelt
Über Nacht schießt das Gelb in die Kronen
und wartet nicht lange, braun zu werden

Gerade ist die Monatsmitte erreicht
Bei dem Tempo
werden bald die Äste kahl in den Himmel ragen

Die Blätter sind schon fortgefegt - kein Treiben
Den Rest werden dann die Novemberwinde erledigen
Wenn sie über die Fluren wehen
und Straßen und Wege putzen für den ersten Schnee

Noch riecht man ihn nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, die Jahreszeiten im Zeitraffer ... Das ist formal gut gebaut, liebe Petra, wenn es aber nach mir ginge, wäre immer September. Oder Juni.

Halt, da habe ich doch etwas einzuwenden: Müsste es nicht über die Fluren heißen?

Lichthungrige Grüße
Arno
 

petrasmiles

Mitglied
Lieber Arno,

danke fürs Vorbeischauen.
Ich denke immer öfter, dass ich das volle Jahresrad mag - es ist sehr deutsch: Stirb und werde in Naturkunde schon. Auch ein steter Quell der Hoffnung.

Ich habe über die Fluren lange nachgedacht und war mir unsicher; darum habe ich es so gelassen, wie es aus dem Kopf kam.
Da ich aber Deiner Kenntnis vertraue, ändere ich es flugs ab. Danke!

Liebe Grüße
Petra
 

Perry

Mitglied
Hallo Petra,
was wären die "Naturdichter" ohne das sich ständig weiterdrehende Jahreszeitenrad. ;)
Der "Zeitraffer" von Arno trifft es gut, denn er fängt die Dynamik in den ewig gleichen Herbstbildern gut ein.
Manchmal, wenn der Nebel schwadig über die abgeernteten Felder treibt, kann ich den Schnee schon riechen.
Gern reflektiert und LG
Manfred
 



 
Oben Unten