Highway Chile (gelöscht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

orlando

Gast
Ja, die "Weihe des Rock" -
Hendrix war und ist ein Gott, ein echter Erneuerer, bis heute ein Vorbild für viele Musiker.
Und wie schön er war! Er spielte mit unnachahmlicher Grazie, ganz aus dem Körper heraus, mit diesen wunderbaren Händen.
Tja.
Schon deshalb muss mir dein Gedicht einfach gefallen. :)
Über einen Vers könntest du vielleicht nochmal nachdenken
Moneten schlugen Vernunft
den finde ich nicht so gut, eigentlich auch überflüssig. Wenn, müsste es m. E. hier "die Moneten heißen."
Natürlich:
Yeah, his guitar slung across his back
trotzdem ...
Überleg halt noch mal.
Wenn es dir um das seinerzeit nicht unübliche Zerschlagen der Gitarre geht, kann ich dir versichern, dass die Jungs fast nie ihre Lieblingsinstrumente zertrümmert haben, sondern eine flugs ausgetauschte Billiggitarre ...
Ansonsten: Sehr scheee, mein Lieber!
Gerührte Grüße
Orlando


Teure Gitarre vom Vater

Fünf vor 12
Heulte ein Wolf
Am schlammigen Wasser

Durst
Nach Leben

Im Rückspiegel:

Seattle -
Gebar Träume und
Phantasien


Manifestiert
Inselfieber
-Die Weihe des Rock-

Fender-Geschütze
Dezibelbereich der Möglichkeiten

Walk on brother
?
 

ameise

Mitglied
Hallo Heidrun,

danke für Dein Feedback!
Nun, was die Moneten betrifft, so stehen sie im Zusammenhang mit den eher ärmlichen Verhältnissen. Aber Jimis Vater kaufte ihn die Gitarre aus Liebe, obwohl die Vernunft sicher hunderte Einwände dagegen hielt. Gerade das ist imponierend!! Somit lass ich diese Stelle stehen.
Und...
es hat sich ja bezahlt gemacht :)

Ja, wollte das Gedicht trotz meiner Emotionen für seine Musik etc. recht einfach halten...
Den Artikel werde ich wohl doch noch vor die Moneten setzen.
Danke für den Hinweis &

LG
marek
 
O

orlando

Gast
Aber Jimis Vater kaufte ihn die Gitarre aus Liebe, obwohl die Vernunft sicher hunderte Einwände dagegen hielt.
Dann würde ich das auch so schreiben.
Bei der jetzigen Version kommt es nicht so raus. Ich kenne das von mir selbst ... im eigenen Kopf ist alles klar, aber nüscht beim Leser. ;)

Teure Gitarre vom Vater
aus Liebe gekauft
wider jedwede Vernunft
oder so.
?
 

Perry

Mitglied
Hallo Ameise,

wenn ich an Jimmy Hendrix denke, dann sehe ich diesen irren Typ mit seinem genial experimentalen Gitarrenspiel vor mir, der schon mal seine Gitarre auf der Bühne verbrannte und letztendlich am Drogenkonsum scheiterte. Musikalisch ist für mich vor allem seine Version der US-amerikanischen Nationalhymne The Star-Spangled Banner wegweisend gewesen.

In deiner Version wechselt sich Biografisches mit Textzitaten ab, ein wenig mehr hätte ich mir jedoch vom Wahnsinn und der Tragik in seiner Musik und seinem Leben gewünscht.

LG
Manfred
 

ameise

Mitglied
Moin Manfred,

danke, dass Du Dich gemeldet hast!
Was die Tragik betrifft, so wollte ich sie absichtlich nicht betonen. Das wurde schon derart oft getan, sodass ich nicht auf diesen "Mystery Train" springen wollte (siehe Club 27: Jimi, Janis, Jim, Brian, etc.)
Kenne Jimis Musik schon einige Zeit, jedoch kam am 2. Weihnachtsfeiertag eine Doku auf Servus TV, die mir einen derart positiven Typen rüberbrachte. Genau dieser Intention folgend - schrieb ich das Gedicht.


LG
marek
 
O

orlando

Gast
Hallo Marek,
jetzt ist dir formal und inhaltlich ein großer Schritt nach vorn gelungen.
Es liest sich jetzt insgesamt schmiegsamer, wie es einem Gedicht über einen Musiker auch gut zu Gesicht steht.
LG, orlando
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



 
Oben Unten