Danke für den Kommentar, Fettauge.
Ich fühle mich virtuell gezeigefingert. (Mal sehen, ob das Wort vorhin schon existierte. - Ja, etwa 150 mal im Netz der Netze))
"Bräuchte" passt regional zu "Fläschel", "brauchte" zu "Fläschchen".
Kleiner geht immer: Ein klitzekleines Fläscheleinchen.
Aber: Ist Sprache immer logisch? Keiner hat das je von ihr verlangt.
Ist ein Fläschel keliner oder größer als ein kleines Fläschel?
Es gibt Gegenden, da wird für fast alles der Diminutiv verwendet.
Häusla=Haus
Fläschla=Flasche
Bürschla=Bursche