hist. Roman Kreuzfahrerstaaten

jac

Mitglied
Ich schreibe an einem historischen Roman über die Kreuzfahrerstaaten im 12.Jh und habe auch schon jede Menge Recherchen dazu gemacht. Über politische Geschichte gibt es jede Menge, was mir ein wenig fehlt, sind die Alltagssachen. Die Literatur, die ich bisher gefunden habe, beschäftigt sich vor allem mit Europa, was man aber nicht für die Kreuzfahrerstaaten übernehmen kann, ohne historisch ungenau zu arbeiten. Hat vielleicht jemand einen Buchtip für mich? Wäre auch für Tips über Romane aus dieser Zeit dankbar, aber nur wirklich gute.

Danke
jac
 
P

Parsifal

Gast
Kreuzfahrerstaaten

Hallo Jana,

mit Fachliteratur zu Deinem Thema kann ich Dir nicht dienen, aber es gibt einen wunderbaren Roman von Fritz Steuben mit dem Titel "Der weite Ritt". Er schildert das Leben eines jungen fränkischen Ritters, der auf dem Kreuzzug in arabische Gefangenschaft kommt (Ausführliches zum Orient und seiner Kultur), von dort zu den Mongolen, deren Freundschaft er erwirbt, und der schließlich von Dschingis Khan als Statthalter von Peking eingesetzt wird.
Leider ist das Buch nur noch antiquarisch zu bekommen. Vielleicht wirst Du bei http://www.zvab.com fündig.

Viel Glück!
Parsifal
 

hera

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo jac!

Ich lese gerade "Der Ring des Sarazenen" von Wolfgang Hohlbein.

Klappentext:
"Verkleidet als junger Tempelritter reist die Friesin Robin auf einem Kreuzfahrerschiff ins Heilige Land." ...

Viele Grüße, hera
 

Mazirian

Mitglied
Vielleicht das hier?

Hallo Jac,

wenn du bei deinen Recherchen nicht ohnehin schon drauf gestoßen bist, kann ich dir folgendes Buch ans Herz legen:

Steven Runciman
Geschichte der Kreuzzüge
erschienen bei C.H. Beck, ca. 1400 Seiten, Hardcover
ISBN 3 406 39960 6

Da findest du Schilderungen des Alltagslebens, Militärtheoretisches, Kartenmaterial, Verflechtungen der Adelshäuser und besonders auch Informationen zur orientalischen Kultur.

Stellst du irgendwann mal ein "Pröbchen" davon in die Leselupe? Ist eins meiner Lieblingsthemen.

schönen Gruß

Achim
 

jac

Mitglied
Danke für die Hinweise

Standardwerke wie Steven Runciman habe ich natürlich schon durch. Mir ging es mehr um spezielle Literatur über den Alltag der Kreuzfahrer und schließlich habe ich in Spezialbibliotheken wie auf der Byzantistik auch gefunden, was ich brauchen kann.
 



 
Oben Unten