Lieber Bernd,
die leichte Leere deines Trioletts wirkt ansteckend: fortan federe ich fröhlich durch meinen Tag...
danke!
Was mich nicht vollends überzeugt, ist der Übergang von Zeile 4 nach Zeile 5. 
Meine spontane Variante lautet:
Ich schreibe heute kein Sonett,
denn heute fühle ich mich froh,
da hüpf ich fröhlich aus dem Bett
und schreibe heute kein Sonett,
da dresch ich mir ein Triolett
aus purer Lust, aus leerem Stroh,
da schreib ich heute kein Sonett,
denn heute fühle ich mich froh.
lg wüstenrose