Muss ein Text denn immer auf eine Pointe abzielen? Ich überlege zwar, ob du stellenweise etwas straffen könntest, fand aber diese ganze "Horrorzeit" doch sehr unterhaltsam beschrieben, gebe allerdings zu, dass mir der Schluss nicht ganz gefallen hat.
Wie wäre es mit Aufwachen aus der Bewusstlosigkeit, neben ihm sitzt die schöne "Teufelin" und sagt was in Richtung: "Sie versuchen wohl mit allen Mitteln, sich zu drücken."
Ich hätte eher aus der Realität etwas anzumerken: Wie kam es, dass er an diese Reinigerin geraten ist?
Normalerweise geht ein Zahnarztgegner doch erst hin, wenn die Zähne schon fast allein losgehen könnten. Dann kommt der ZA, guckt sich das Zeug an, teilt mit, dass er kein Archäologe wäre und die Helferin erst mal sauber machen müsste, woraufhin er entschwindet. Und wenn man nach der Aktion Sandstrahlreiniger nicht ganz schnell den Raum verlässt, kommt "den versuchen wir zu retten", und ehe man sichs versieht, hat man Termine für das nächste halbe Jahr und eine Immobilienzeitschrift in der Hand, weil man wegen der Kosten seine Eigentumswohnung verkaufen muss.