irgendwas halt schreiben (gelöscht)

mitis

Mitglied
irgendwas halt fernschauen ;) wenn der abend lang ist.
die beliebigkeit der allabendsbeschäftigung von 95 % aller menschen hast du in dem text gut widergespiegelt, finde ich.
für die textklinik zu schade...
ich würde nach "dies ist kein witz" aufhören.
lg mitis
 
G

Gelöschtes Mitglied 8846

Gast
Hallo semanja,
was sucht dein Text in der Klinik?
Ich kann mitis Vorschlag nur unterstützen und dann empfehle ich das Experimentelle. Es ist schade, wenn er hier versauert.
Wenn du magst, verschiebe ich ihn dir, oder du löschst ihn hier und stellst ihn im Experimentellen erneut ein.

LG Franka
Franzi und mitis können ja dann die guten Wertungen wiederholen.
 

Franzi

Mitglied
@ semanja:
WIESO ist das denn in der Textklinik? Hat mir sehr gefallen, nun , es ist in der Tat kein Gedicht, aber irgendwie Kurzprosa? Realsatire?

@ mitis:

Es DARF NICHT nach 'dies ist kein witz' aufhören, die Persiflage auf Stein (things are what they are) sollte unbedingt darinnen bleiben, um einen literarischen Bezug herzustellen, ist meine Meinung ...

LG, Franzi
 
G

Gelöschtes Mitglied 8846

Gast
Hallo Franzi,

an Kurzprosa habe ich beim Schreiben gar nicht gedacht, geht natürlich auch, aber dann müsste semanja noch die Rechtschreibung ändern, denn dort ist durchgängige Kleinschreibung nicht "erlaubt" (siehe Forentext und LL- Regeln)

LG Franka
 

mitis

Mitglied
@franzi
du magst recht haben.
aber für mich hat der text bis "witz" an sich schon genug potential, er spricht für sich und braucht - zumindest aus meiner sicht - nicht UNBEDINGT eine literarische anspielung.
aber darüber kann man sicher geteilter meinung sein.
vielleicht macht es auch noch einen unterschied, ob man den text als lyrik, lyrische prosa, als satire, genaue beobachtung, gesellschaftsanalyse etc. versteht.
oder einfach als das was er ist...a text is a text is a text...
...und gerade dann ist die kleinschreibung wieder gut.
lg mitis
 

mitis

Mitglied
im übrigen glaube ich, dass man diniert schreibt - und nicht "dinniert"... aber hab nicht nachgesehen...
 

presque_rien

Mitglied
Hi semanja,

ein guter Text, denke ich, aber mit einigen Schwächen:
1) Das Englische am Anfang und Ende stört mich - wozu soll das gut sein?
2) Ich würde schon nach "unendlich: sind alle an fettsucht verschieden" aufhören, denn bei dem, was danach kommt, frage ich mich erneut: Wozu soll das gut sein?
Das ist natürlich alles Geschmackssache aber diese beiden Punkte, die mich stören, weisen in dieselbe Richtung, nämlich ein m.E. zu aufdringliches In-Szene-Setzen, das der Text nicht nötig hat.

Und "live" schreibt man so. ;)

Aber ansonsten: Sehr unterhaltsam!

Lg presque
 

semanja

Mitglied
gut - ich machs mal hier rein:

darfs noch ein bisschen mehr sein?
kanal 1: es wird gefressen
kanal 2: es wird gekocht
kanal 3: es wird übers essen gequatscht
kanal 4: es wird diniert und gleichzeitig biografisch ein ehemaliger filmstar eröffnet
kanal 5: es wird werbung für zahncreme gegen karies und paradontitis gemacht
kanal 6: es wird ein welkender star im fettzellenbereich verkleinert, live !!
kanal 7: es wird über die verschiedenen bauchtypen bei männern gesprochen, anschauungsmaterial vor ort. zwerchfellhochstand, trommelbauch, hodensenkung
kanal 8: es wird über die verschiedenen bauchtypen bei frauen gesprochen, anschauungsmaterial vor ort. hängetitten, hängebauch, hängebacken, alles hängend
kanal 9: es wird über die verschiedenen bauchtypen bei kindern gesprochen, kein anschauungsmaterial, wegen verborgener pädophiler elemente im publikum außerdem werden die dicken kinder so sehr gehänselt, da will man sie nicht auch noch im tv auftreten lassen. als kinderstars mit fetten tantiemen sind sie ohnehin nicht geeignet.
kanal 10: es wird gefressen
kanal 11: es wird gekocht
kanal 12: es wird gefressen
kanal 13: es wird gekocht
kanal 15
bis
unendlich: sind alle an fettsucht verschieden.

dies ist keine persiflage
dies ist kein slamming
dies ist kein protest
dies ist kein gedicht
dies ist kein witz


es ist vereinfacht, es ist simpel, es ist eine simple "nachricht" auch - aber es ist keine gute "hinterlistige" geschichte mehr... finde ich. es ist bieder.... soooo
 

Sta.tor

Foren-Redakteur
Die Frage die sich mir zuerst stellte ist folgende: aus welchem Forum wurde es hierher verschoben.
Zweitens könnte ich mit meinem Satellitenfernsehen jede halbe Stunde eine neue Aufzählung von mindestens 50 Programminhalten anbieten, was keine Sau interessieren würde.
Nicht mehr und nicht weniger bietest Du.

VG Thomas
 

semanja

Mitglied
@ stator

*lach* - ein jeder liest, was er lesen kann, und wie. so einfach ist das. mit sat.tv kenne ich mich nun leider gar nicht aus und kann vergleiche dieser art auch nicht anstellen demzufolge.
vg semanja
 
G

Gelöschtes Mitglied 8846

Gast
Hallo Sta.tor,

es gibt auch die Möglichkeit, dass die Autorin den Text hier eingestellt hat, was sie übrigens tatsächlich auch hat.
Ich hatte eine Verschiebung bereits angeboten, bisher aber keine Antwort erhalten.

LG Franka
 

semanja

Mitglied
re

was bringt eine verschiebung? ob der text hier steht oder anderswo... ich möchte ihn wiederfinden können, alles andere ist mir egal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8846

Gast
Ich finde es schade, aber wenn es dir egal ist, so sollte es mir wohl auch egal sein, ist es eben aber nicht.

LG Franka
 

semanja

Mitglied
gut

dann verschiebe ihn doch. der sinn wird sich mir höchstwahrscheinlich erst danach erschließen. mein okay hast du.
 
H

Heidrun D.

Gast
Was immer es sein mag: mir gefällt es!

Originell & gut gemacht.

Liebe Grüße
Heidrun
 
T

Thys

Gast
Hi semanja,

dies ist keine persiflage
dies ist kein slamming
dies ist kein protest
dies ist kein gedicht
dies ist kein witz
dies ist kein irgendwas sonstiges

dies ist! Punkt aus.

Wirklich schöner Text. Ich musste grinsen, obwohl es eigentlich
traurig ist. Täglich feierabendliche Fernsehberieselung und
-verblödung zur Entspannung und Regeneration für die neuen
spannenden Herausforderungen des nächsten fremdbestimmten selbstverwirklichten Arbeitstages, wobei die
Werbung und erklärt, wofür das hübsche Geld denn nun ausgegeben
werden soll, das wir während der spannenden Herausforderungen
des Arbeitslebens verdient haben.
Nach Konservenessen macht man es sich vor der Glotze gemütlich
und genießt ausgiebig die geklonte geistige Konservenkost
der n+1 Sender.

Kurz und gut. Tägliche dauerfremdbestimmte Lebenswelten für
den bequemen Konsumenten. Einzige Ausnahme ist noch der
Schlaf. Hier darf (noch) selbstgeschlafen und selbstgeträumt werden.
ABER... da machen wir doch was!

Gruß

Thys
 
T

Thys

Gast
PS

"dies ist! Punkt aus."

Das nicht missverstehen. Das soll nicht heißen, der Text
sollte hier aufhören. Mir gefällt er so, wie er ist.
Damit habe ich nur für mich einen Punkt gesetzt.
 



 
Oben Unten