Kapitel 1

xavia

Mitglied
Hallo Tim, du wünschst dir Kommentare, hier sind meine:

Schmuckstück wurde von der Morgensonne erfasst und begann so hell zu scheinen
hier würde ich „leuchten“ oder „funkeln“ schreiben, da das Schmuckstück ja nicht selbst scheinen kann wie eine Sonne.

näherte sie sich dem Bach[red],[/red] in dem das
12 Blaue Diamanten schlängelten sich spiralförmig um das Zepter
Nicht gut, einen Satz mit einer Zahl zu beginnen. Außerdem sollten Zahlen bis zwölf als Wörter geschrieben werden. Und Diamanten schlängeln sich nicht, nur eine Reihe von Diamanten könnte das.

in den Wald [strike]von[/strike] [blue]aus[/blue] dem sie gekommen war.
den Fund[red],[/red] den sie soeben [strike]machte[/strike] [blue]gemacht hatte,[/blue] 40 wenn nicht sogar 100.
Stunden [strike]im[/strike] Gesangsunterricht.
so[red],[/red] als ob es schon immer Teil dieser Welt [strike]war[/strike] [blue]gewesen wäre[/blue].
Sie hatte noch nie ein andere[red]s[/red] Dorf gesehen
Zopf [strike]gebunden[/strike] [blue]geflochten[/blue] hatte.
in einem Gesicht[red],[/red] das[strike]s[/strike] man stundenlang
Gibt es solche Gesichter wirklich, bei denen einem nach dreißig Minuten nicht doch langweilig wird?

an den Stellen des Körpers[red],[/red] wo sie begehrenswert waren.
Ich verstehe, was du meinst, aber wenn ich Rundungen begehre bedeutet das doch, dass ich sie selbst an meinem Körper haben will, oder? Würde ich nicht eher die Frau begehren, an der diese Rundungen sich befinden?

nach langem [blue]Ü[/blue][strike]ü[/strike]berlegen,
doch so ein[red]en[/red] bezaubernd schöne[strike]r[/strike][blue]n[/blue] Fund [strike]werde[/strike] [blue]würde[/blue] sie so schnell nicht wieder machen.
und war bereit[red],[/red] den Eindringling zu stellen.
Sie kneifte sich in den Unterarm.
[…]
Sie kneifte sich nochmals.
kniff
“Hier oben, werte Dame” sie blickte nach oben und sah einen kleinen Mann an der Decke baumeln.
Wenn die handelnde Person wechselt, sollte es einen Absatz geben, also:
“Hier oben, werte Dame.”
Sie blickte nach oben …

Wobei “klein” dem Herr[strike]e[/strike]n nicht gerecht wurde.
Ihn schien das nicht zu erfreuen[red]:[/red] “Bist du denn
Statt des Doppelpunktes könnte da auch ein Punkt hin. Ist „erfreuen“ wirklich das, was du hier aussagen willst?

führen zu leeren Taschen, wütenden Männern und Waisenkinder[red]n[/red].”
Er lachte laut[red],[/red] versuchte aber
Sie verschwand in die Küche. “Und Wein, gerne” rief er ihr nach.
Auch hier ein Absatz vor der wörtlichen Rede.

Ich bin gespannt darauf, wie es weitergeht.
LG Xavia.
 

ahorn

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo Tim,
tja, xavia war schneller.
Dein Anfang gefällt mir.
Ein paar Kleinigkeiten fielen mir auf, die xavia nicht erwähnt hatte.

Sophia, die [strike]gerade[/strike] fröhlich ein Lied summte und auf dem Weg zu König Argos war, ist es schon von Weitem aufgefallen. Neugierig doch vorsichtig näherte sie sich dem Bach KOMMA in dem das scheinende Zepter lag.
Wann sonst wenn nicht gerade!


Sie versteckte es in Ihrer Manteltasche, machte kehrt und ging zurück in den Wald KOMMA von dem sie gekommen war. Den Weg zum König konnte sie sich [strike]nun[/strike] sparen.
Er lachte laut versuchte KOMMA aber höflich zu bleiben PUNKT
“Aufstehen!” KOMMA brüllte eine tiefe Stimme.
Braune Augen, braune Haare, ein grüner Anzug und kleine Stiefel - so lie[strike]ss[/strike]ß er sich auf den Stuhl fallen und setzte sich auf die Lehne.

Ahorn
 

Tim F Blum

Mitglied
Vielen Dank

Vielen herzlichen Dank!

Freue mich sehr über die Korrekturen. Ich denke ich werde beim 2. Teil die Grammatik nochmals durchgehen ;)

Liebe Grüsse
Tim


PS: Das Doppel-S gibt's hier in der Schweiz nicht, deshalb werde ich auch zukünftig darauf verzichten.
 

xavia

Mitglied
Hallo Tim,

wie kommt ihr denn in der Schweiz ohne Doppel-s aus?
Schreibt ihr dann so:
Das kann man nicht wißen?
oder ganz ohne
Das kann man nicht wien?

LG Xavia.
 

Tim F Blum

Mitglied
Hallo Xavia,

Natürlich. Macht doch Spa, Buchstaben wegzulaen.

Tatsächlich benutzen wir das Eszett so wenig, dass ich erst googeln musste wie ihr das nennt. Umgangssprachlich heisst das hier Doppel-S. Allfällige Helvetismen können auch auftauchen. Ich geb mein Nachtessen für kein Abendessen der Welt. Ausser Sie verwirren stark (Peperoni: Paprika etc.)

LG
Tim
 

ahorn

Foren-Redakteur
Teammitglied
Eszett ist schon korrekt.
Abgeleitet vom Sütterlin S und Z, oder Scharfes S manchmal auch Buckel-S. (Klugscheisser-TV ach nee Klugscheißer-TV lässt grüßen).
Zumindest müsst ihr euch keine Gedanken machen, wie es angewandt wird ;)
 



 
Oben Unten