Klarheit und Wahrheit

4,30 Stern(e) 4 Bewertungen

Walther

Mitglied
Klarheit und Wahrheit


Es gibt, das ist mir heute klar,
Gar nichts, das wahr ist, wirklich wahr!
Erzählt wird viel, gern lang und breit,
Gespreizt, in sich verliebt, gescheit.

Am Ende bleibt: Es bleibt, wer schreibt.
Was nicht wo steht, bleibt stumm entleibt.
Es bleibt, wer lügt, was klug verbiegt,
Ganz schlau betrügt, sich lässig schmiegt,

An das, was jeder gerne hört.
Denn wahr ist, was gefällt, betört,
Was in den eignen Raster passt.
„Die Wahrheit wird, wenn ihr sie lasst!“

Gesagt, getan: Hier steht, was wa(h)r.
Und das ist falsch, ganz sonnenklar.
 

Walther

Mitglied
Lb. Carina,

ich sage mir als Dichter immer:
Was kurz schon schlimm ist, wird lang schlimmer. :)

LG W.
 

Label

Mitglied
Lieber Walther

mit deinem Gedicht hast du 100 Punkte auf meiner Depri-Skala erreicht
na gut, die letzten beiden Verse mildern dann doch ;)

besonders das

Am Ende bleibt: Es bleibt, wer schreibt.
Was nicht wo steht, bleibt stumm entleibt.
Es bleibt, wer lügt, was klug verbiegt,
Ganz schlau betrügt, sich lässig schmiegt

ist griffig gereimt und eignete sich hervorragend zum Zitieren

wie schade, ich habe nichts zum meckern gefunden ;)

Erfreuliches wünscht dir
Label
 

Carina M.

Mitglied
Lieber Walther,

je nun, wenn das Kurze zu kurz kommt, kann es schomma länger werden.:)
Oder so.

Man kann mit Wenigem viel sagen oder mit viel nix.
 
F

Fettauge

Gast
Na, selbstverständlich gibt es die Wahrheit, Walther. Man muss sie nur reinigen von allen Interessen, Vorlieben und sonstigen Motiven, die du beschreibst, dann steht sie nackt da, und niemandem gefällt sie. Ich finde das Gedicht routiniert geschrieben, das ist sein Vorzug, aber was es mit dieser Unbedingtheit zum Ausdruck bringt, gefällt mir weniger. Gruß, Fettauge
 

Walther

Mitglied
Lb. Carina,

so ist das mit dem Reimen. Ich darf Dir vorsorglich ankündigen, daß ich das Verspaar anderweitig optimiert verarbeitet habe. :)

LG W.

Lb. Herbert,

danke für freundliche Worte und Wertung!

LG W.

Lb. Fettauge,

in der Tat gibt es die Wahrheit, aber am ehesten in der Naturwissenschaft. Ansonsten ist sie Ansichtssache.

Übrigens: Schon die Heisenbergsche Unschärferelation beschreibt die interessante Erkenntnis, daß am Geschehen Beteiligte dieses nicht objektive Messen (= Beurteilen) können, ohne dieses dadurch zu beeinflussen.

Deinem Unbehagen mit dem Schluss der Überlegungen kann ich sehr gut nachfühlen. Das macht meine Gedanken allerdings nicht "unwahrer". ;)

LG W.
 

Walther

Mitglied
Hi Label,

Dich habe ich vergessen, sehe ich gerade! 1000 Dank für Deine freundlichen Worte und die Wertung !!! :)

LG W.
 



 
Oben Unten