Klonmädchen Lena - 1.Kapitel (gelöscht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Pete

Gast
Sarah T, ich bin platt. Ein hervorragender Text!

Ein wirklich spannendes Setup von unglaublicher Dramatik. Nur noch ein Jahr, bis die innere Uhr abläuft!

Das ist fast schon ein druckfertiges Meisterwerk. Deshalb habe ich gar keine inhaltlichen und strukturellen Verbesserungen, nur ein paar Kleinigkeiten:

Den Anfang könntest Du noch interessanter gestalten. Wichtig ist der erste Satz/Abschnitt, um den Leser so zu fesseln, dass er nicht mehr aufhören möchte. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten. Am wirkungsvollsten ist es, wenn Du sofort in Handlung springst. Beispiel für den Anfang (!):

"Mach dir gefälligst warme Gedanken!", sagte König und warf die Wohnungstür hinter sich zu. Lena kauerte ..."

Das wirkt, vor allem durch die Doppeldeutigkeit. Nächste Überraschung für den Leser: Lena ist erst 10 Jahre alt. Das schränkt die Möglichkeit, sich "warme Gedanken zu machen", sehr ein.

Falls Du nicht so extrem umbauen möchtest, stell einfach die ersten drei Sätze um und beginne mit:

"Eingesperrt, eingesperrt, Eingesperrt!"

Wenn Du eine dieser Möglichkeiten (oder eine dritte, von Dir entwickelte) einsetzt, hast Du SOFORT die ganze Aufmerksamkeit des Lesers. Das mühsame Warmlesen entfällt dann.

Sonstige, noch nicht druckfertige Kleinigkeiten folgen im nächsten Posting (muss weg).

Grüße
 
P

Pete

Gast
Also jetzt weiter im Text ...

Weitere Kleinigkeiten:


Das dünne Fähnchen von einem Kleid war auch nicht gerade geeignet, ihren mageren Körper zu wärmen und sie war barfuss.
-> barfuß

Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss
ist alle Wiederkehr,
Die Zukunft liegt in Finsternis
Und macht das Herz uns schwer.
-> ungewiß

Der Kühlschrankterminal registrierte, was sie entnahm, und dass es Lena war, die das Zeug raus nahm.
-> rausnahm

Eigentlich fand er immer einen Grund, sie zu schlagen, egal was sie machte.
-> egal, was sie machte.

Als KLONAR im Jahre 2126 die neuen kurzlebigen Serien raus brachte, die nur 4 bis 5 Jahre Laufzeit hatten, konnte auch Geringerverdienende sich einen eigenen Klon anschaffen. Überall drosch die aggressive Werbung auf die Menschen ein.
-> rausbrachte
-> geringer Verdienende
(neue Rechtschreibung)

Doch ihre kleinen, geheimen Träume konnte er ihr nicht nehmen. Wenigstens in ihrer Phantasie wollte sie frei sein.
-> Fantasie
(neue Rechtschreibung)

Abgesehen von diesen Fehlerchen schaffst Du es, dass der Leser mit der Protagonistin richtig mitleidet.

Grüße
 

dan

Mitglied
@ pete

bei 'barfuß' wendest du die rechtschreibung richtig an (langer vokal, somit ß), bei 'ungewiss' (!) widersprichst du dir (kurz, also doppel-s)...

@sarah: schöner einstieg bisher (kap.1). ausführlicher schreib ich, wenn ich mehr gelesen habe.

gruß dan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



 
Oben Unten