Sarah T, ich bin platt. Ein hervorragender Text!
Ein wirklich spannendes Setup von unglaublicher Dramatik. Nur noch ein Jahr, bis die innere Uhr abläuft!
Das ist fast schon ein druckfertiges Meisterwerk. Deshalb habe ich gar keine inhaltlichen und strukturellen Verbesserungen, nur ein paar Kleinigkeiten:
Den Anfang könntest Du noch interessanter gestalten. Wichtig ist der erste Satz/Abschnitt, um den Leser so zu fesseln, dass er nicht mehr aufhören möchte. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten. Am wirkungsvollsten ist es, wenn Du sofort in Handlung springst. Beispiel für den Anfang (!):
"Mach dir gefälligst warme Gedanken!", sagte König und warf die Wohnungstür hinter sich zu. Lena kauerte ..."
Das wirkt, vor allem durch die Doppeldeutigkeit. Nächste Überraschung für den Leser: Lena ist erst 10 Jahre alt. Das schränkt die Möglichkeit, sich "warme Gedanken zu machen", sehr ein.
Falls Du nicht so extrem umbauen möchtest, stell einfach die ersten drei Sätze um und beginne mit:
"Eingesperrt, eingesperrt, Eingesperrt!"
Wenn Du eine dieser Möglichkeiten (oder eine dritte, von Dir entwickelte) einsetzt, hast Du SOFORT die ganze Aufmerksamkeit des Lesers. Das mühsame Warmlesen entfällt dann.
Sonstige, noch nicht druckfertige Kleinigkeiten folgen im nächsten Posting (muss weg).
Grüße