Kneipenlatein

Yeti

Mitglied
Kneipenlatein


Lallend, die Arme gestützt auf den Tresen,
verfluchte er unser Gesundheitswesen.
Gesundes wie Korn gäb es nicht auf Rezept,
drum hatte er sich zur Kneipe geschleppt.

Dort gab´s dann Klares für zittrige Hände,
der Sechste war gegen schwankende Wände.
Und jedesmal wurd mit Bier nachgespült,
damit sich auch alles schön richtig anfühlt.

Nun saß der Tropf nicht allein am Tresen,
der Typ neben ihm, das war ich gewesen.
Ich trank einen Klaren mit feinen Perlen
und träumte dabei von trockneren Kerlen.

Doch teilte ich Kummer, und pflichtete bei,
wir waren uns einig wie falsch alles sei.
Der Korn meinte er, sei miesester Fusel,
wer davon nicht krank würd hätt´ echten Dusel.

Den Einwand von mir fand er recht gediegen:
es könnte ja auch an der Menge liegen.
Er fegte ihn fort mit dem Wisch seiner Hand,
zu blöd, daß sich darin sein Glas befand.

Der stoische Wirt reichte ihm einen Lappen,
das ließ den Tropf seine Luft verknappen.
Er holte ganz tief aus mit seiner Lunge
und donnerte krächzend: "fabbisch disch Junge"

Er drehte sich mir zu, mit leerem Blick,
und stammelte: "ggibb misch mei Elke ssurück"... -

Ich höre gern zu und teil andrer Kummer,
doch ihm gab ich letztlich nicht meine Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet:

anbas

Mitglied
Hallo Yeti,

grundsätzlich eine schöne Geschichte.

Hier würde es mich zwar reizen, an der Metrik noch etwas zu schrauben, doch zuvor solltest Du aus meiner Sicht die größte Fehlerquelle "trocken legen": Du springst immer wieder in der Zeit, also zwischen Gegenwarts- und Vergangenheitsform hin und her. Das geht hier leider nicht als Stilmittel durch, sondern ist - so blöd es auch klingt - fehlerhaft (ein Fehler übrigens, den ich selber immer wieder mal mache, der mir aber nach vielen Jahren Leselupe inzwischen (meistens) noch rechtzeitig auffält, bevor ich das Gedicht poste ;)).

Liebe Grüße

Andreas
 

Yeti

Mitglied
Hallo Andreas!

Hm, Du hast wohl recht. Mal schauen, ob ich dafür Lösungen finde.
Erstmal vielen Dank für Dein Interesse und fürs aufmerksame Lesen.

Lieben Gruß,
Yeti
 

anbas

Mitglied
Hallo Yeti,

deutlich besser.

Wenn jetzt noch die Metrik eine klarere, durchgehende Struktur hätte, wäre es richtig gut.

Mal sehen, vielleicht komme ich in den nächsten tagen dazu, einen Vorschlag zu erarbeiten.

Liebe Grüße

Andreas
 



 
Oben Unten