Kreis

4,70 Stern(e) 3 Bewertungen

sufnus

Mitglied
Hey!
Das hat was! :) Bei "Ein Ausatem" könnte man zu denken geneigt sein, hier läge ein Schreibfehler vor und es müsse "Ein Ausatmen" heißen, ich denke aber so schlicht ist es nicht gemeint, sondern es geht schon um den Aus-Atem, der womöglich durchaus Querbezüge zum Atem-Aus aufweist. Durch den bestimmten Artikel oder ggf. ein Pronomen, will sagen: durch eindeutigere Kennzeichnung des Wortgeschlechts (der Atem anstelle von das Atmen) könnte die Schreibabsicht als noch absichtsvoller gekennzeichnet werden. :)
Wie dem auch sei: Es gefällt mir wirklich gut, mein einziges Begeisterungsstocken gilt dem titelgebenden Kreis, weil ein atmender Kreis für mich persönlich kein so richtig funktionierendes Denk-Nachbild (Nach-Denkbild) hinterlässt. Aber ein bisschen gefällt mir dann wiederum auch diese Irritation. Ich knausere trotzdem mal ein wenig beim Besternen, was vermutlich ein Fehler ist. Aber dafür sind wir ja da. :)
LG!
S.
 

N. Valen

Mitglied
Lieber @sufnus,

danke für deine genaue Lektüre – das war schön zu lesen.
„Ausatem“ ist tatsächlich bewusst gesetzt, als Gegenfigur zum „Atmen“, nicht als Prozess, sondern als das, was sich entzieht. Genau dieses Schweben zwischen Substanz und Vorgang wollte ich offenlassen.

Und der Kreis – ja, er ist vielleicht weniger Denkbild als Störmoment. Gerade weil er nicht sauber abzubilden ist, bleibt er für mich atmend. Deine Irritation ist also sehr nah an meiner Absicht.

Herzliche Grüße
N. Valen
 



 
Oben Unten