Soweit mir bekannt, wurde der Kuleschow-Effekt gezielt in kurzen Werbesequenzen benutzt, um manipulativ ins Unbewusste des Kunden einzudringen. Sie sollten nichts anderes als bestimmte Produkte kaufen.
In Deinem Gedicht, liebe Ubertas, will sich mir der gemeinte Effekt nicht recht erschließen, allenfalls in der ersten Strophe. Man wiederhole in schneller Folge das Wort 'Nachrichten', um nach einer Weile eine Betonungsverschiebung vorzunehmen, also von Nach auf rich, so dass 'nach richten' entsteht. Sodann entstünde 'danach richten' - und in Umkehrrichtung kämen wir wieder auf das Wort 'Nachrichten'. Die Absicht: Der Hörer solle einen Handlungsdruck nach dem, was die Nachrichten verkünden, in sich verspüren. Die Manipulation nimmt ihren Lauf ...
Danke für die Inspiration!
Gruß
Béla