Lebwohl

3,80 Stern(e) 4 Bewertungen

Walther

Mitglied
Lebwohl


Ich dacht, ich säße an der Quelle
Und machte mal in aller Schnelle
Ein Haufen Dreck in Form von Geld.
Ich habe mich blöde angestellt.

Denn das mit diesen hohen Zinsen,
Ging formvollendet in die Binsen,
So dass ich fluch und nicht mehr grins
Und dumm aus meinen Augen lins.

So ist das mit der schnellen Kohle.
Jetzt hilft mir nur noch die Pistole,
Damit ich mir es wieder hol.
Davor sag ich noch kurz Lebwohl,

Weil Räubern viel Gefahren lauern.
Sie bringen mich tief zum Erschauern,
Da mir‘s vor dem Gedanken graut,
Dass jahrelang durch Gitter schaut,

Wen Polizisten drauf ergreifen.
Das gilt nur nicht für jene Pfeifen,
Die mich rechtschaffen eingeseift?
Schlecht geht‘s bloß dem, der spät begreift!
 

Walther

Mitglied
Lebwohl


Ich dacht, ich säße an der Quelle
Und machte mal in aller Schnelle
Ein Haufen Dreck in Form von Geld.
Ich habe mich blöde angestellt.

Denn das mit diesen hohen Zinsen,
Ging formvollendet in die Binsen,
So dass ich fluch und nicht mehr grins
Und dumm aus meinen Augen lins.

So ist das mit der schnellen Kohle.
Jetzt hilft mir nur noch die Pistole,
Damit ich mir es wieder hol.
Davor sag ich noch kurz Lebwohl,

Weil Räubern viel Gefahren lauern.
Sie bringen mich tief zum Erschauern,
Da mir‘s vor dem Gedanken graut,
Dass jahrelang durch Gitter schaut,

Wen Polizisten drauf ergreifen.
Das gilt nur nicht für jene Pfeifen,
Die mich rechtschaffen eingeseift:
Schlecht geht‘s bloß dem, der spät begreift!
 

Walther

Mitglied
Lebwohl


Ich dacht, ich säße an der Quelle
Und machte mal in aller Schnelle
Ein Haufen Dreck in Form von Geld.
Ich hab mich blöde angestellt.

Denn das mit diesen hohen Zinsen,
Ging formvollendet in die Binsen,
So dass ich fluch und nicht mehr grins
Und dumm aus meinen Augen lins.

So ist das mit der schnellen Kohle.
Jetzt hilft mir nur noch die Pistole,
Damit ich mir es wieder hol.
Davor sag ich noch kurz Lebwohl,

Weil Räubern viel Gefahren lauern.
Sie bringen mich tief zum Erschauern,
Da mir‘s vor dem Gedanken graut,
Dass jahrelang durch Gitter schaut,

Wen Polizisten drauf ergreifen.
Das gilt nur nicht für jene Pfeifen,
Die mich rechtschaffen eingeseift:
Schlecht geht‘s bloß dem, der spät begreift!
 

Walther

Mitglied
Lebwohl


Ich dacht, ich säße an der Quelle
Und machte mal in aller Schnelle
Ein Haufen Dreck in Form von Geld.
Ich hab mich blöde angestellt.

Denn das mit diesen hohen Zinsen
Ging formvollendet in die Binsen,
So dass ich fluch und nicht mehr grins
Und dumm aus meinen Augen lins.

So ist das mit der schnellen Kohle.
Jetzt hilft mir nur noch die Pistole,
Damit ich mir es wieder hol.
Davor sag ich noch kurz Lebwohl,

Weil Räubern viel Gefahren lauern.
Sie bringen mich tief zum Erschauern,
Da mir‘s vor dem Gedanken graut,
Dass jahrelang durch Gitter schaut,

Wen Polizisten drauf ergreifen.
Das gilt nur nicht für jene Pfeifen,
Die mich rechtschaffen eingeseift:
Schlecht geht‘s bloß dem, der spät begreift!
 

Gerd Geiser

Mitglied
Moin Walther,

nachvollziehbar, deine Pläne. Ich gehe aber davon aus, dass du sie nicht in die Tat umsetzen wirst. Sonst lass uns noch mal darüber reden.
Zwei Dinge: Einen Haufen Dreck (Akkusativ) und damit ein Reimproblem
und: damit ich es mir wieder hole...

Dir einen lieben Gruß,
Gerd
 

Walther

Mitglied
Lebwohl


Ich dacht, ich säße an der Quelle
Und machte mal in aller Schnelle
Mit Spekulieren knallviel Geld.
Ich hab mich blöde angestellt.

Denn das mit diesen hohen Zinsen
Ging formvollendet in die Binsen,
So dass ich fluch und nicht mehr grins
Und dumm aus meinen Augen lins.

So ist das mit der schnellen Kohle.
Jetzt hilft mir nur noch die Pistole,
Damit ich mir es wieder hol'.
Davor sag ich noch kurz Lebwohl,

Weil Räubern viel Gefahren lauern.
Sie bringen mich tief zum Erschauern,
Da mir‘s vor dem Gedanken graut,
Dass jahrelang durch Gitter schaut,

Wen Polizisten drauf ergreifen.
Das gilt nur nicht für jene Pfeifen,
Die mich rechtschaffen eingeseift:
Schlecht geht‘s bloß dem, der spät begreift!
 

Walther

Mitglied
Hi Gerd,

danke für Deine Hinweise. Oben optimiert! :)

Ich bin noch in der Planung und werde diesen in einer Kurzgeschichte kund zu wissen tun, inkl. martialischem Ausgang (aus der Bank selbstredend). :D

LG W.
 

anbas

Mitglied
Moin Walther,

das gefällt mir richtig gut. Hier aber noch ein paar Überlegungen:


Ich dacht, ich säße an der Quelle
Und machte mal in aller Schnelle
Mit Spekulieren knallviel Geld.
Ich hab mich blöde angestellt.
(alternativ, um 2x "Ich" am Zeilenanfang zu verhindern:
Hab mich dabei blöd angestellt.
oder
Was hab ich mich blöd angestellt.)


Denn das mit diesen hohen Zinsen
Ging formvollendet in die Binsen,
So dass ich fluch und nicht mehr grins
Und dumm aus meinen Augen lins.
(So viele "und" hintereinander. Außerdem "lins" finde ich persönlich nicht so prickelnd ;). Wie wäre es mit:
So dass ich fluche, kräftig schluck
und dumm aus meinen Augen guck.)


So ist das mit der schnellen Kohle.
Jetzt hilft mir nur noch die Pistole,
Damit ich mir es wieder hol'.
Davor (Zuvor ???) sag ich noch kurz Lebwohl,

Weil Räubern viel[red]'[/red] Gefahren lauern.
Sie (Die ???) bringen mich tief zum Erschauern,
Da mir‘s vor dem Gedanken graut,
Dass jahrelang durch Gitter schaut,

Wen Polizisten drauf ergreifen.
Das gilt nur nicht für jene Pfeifen,
Die mich rechtschaffen eingeseift:
Schlecht geht‘s bloß dem, der spät begreift!
Es sind wirklich nur Überlegungen, keine Verbesserungsvorschläge, da ich mir bei manchen zumindest selbst nicht ganz sicher bin. Aber vielleicht kannst Du ja mit dem einen oder anderen was anfangen.

Liebe Grüße

Andreas
 

Walther

Mitglied
Lebwohl


Ich dacht, ich säße an der Quelle
Und machte mal in aller Schnelle
Mit Spekulieren knallviel Geld.
Was hab ich mich blöd angestellt!

Denn das mit diesen hohen Zinsen
Ging formvollendet in die Binsen,
So dass ich fluch und nicht mehr grins
Und dumm aus meinen Augen lins.

So ist das mit der schnellen Kohle.
Jetzt hilft mir nur noch die Pistole,
Damit ich sie mir wieder hol'.
Zuvor sag ich noch kurz Lebwohl,

Weil Räubern viel Gefahren lauern.
Sie bringen mich tief zum Erschauern,
Da mir‘s vor dem Gedanken graut,
Dass jahrelang durch Gitter schaut,

Wen Polizisten drauf ergreifen.
Das gilt nur nicht für jene Pfeifen,
Die mich rechtschaffen eingeseift:
Schlecht geht‘s bloß dem, der spät begreift!
 

Walther

Mitglied
Hallo Anbas,

viele Deiner Hinweise sind gut und helfen weiter. :) Ich habe sie übernommen. Sieht etwas runder aus jetzt. :D

Die Sache mit dem "lins" wird Dir danach klar, wenn Du die Reime der vier Strophen anschaust. Die sind nämlich ganz schön schlau gebaut, sage ich mal (und klopfe mir saumäßig auf die Schulter, weil ich so toll bin und was man eigentlich, bäh, nicht tun sollte, da Eigenlob, welcher bekanntlich stinkt, was man aber übers Netz [noch] nicht riechen kann, glücklicherweise. ;))

1000 Dank und lieber Gruß!

W.
 

anbas

Mitglied
Boah, bist Du gut, eyh - jetzt sehe ich es auch! Und mit dem stinkenden Eigenlob ist es, aus meiner Sicht, so wie mit Parfume - die Sorte und vor allem Dosierung macht's :D.

Trotzdem, lieber Walther, hake ich nach ;):
So dass ich fluch und nicht mehr grins
Und dumm aus meinen Augen lins.
Auch, wenn's bei "grins/lins" bleiben soll (und muss - ja, ja, ich habe es kapiert), finde ich, dass es sich noch schöner liest, wenn eines der "und" verschwindet. Also, z.B.:
So dass ich fluche, nicht mehr grins
Und dumm aus meinen Augen lins.


(...)

Weil Räubern viel Gefahren lauern.
So, wie ich es sehe, müsste es eigentlich ja "viel[red]e[/red]" heißen, und somit gehört hier ein " ' " hin, oder?
Schöne Wochenendgrüße

Andreas
 

Walther

Mitglied
Lebwohl


Ich dacht, ich säße an der Quelle
Und machte mal in aller Schnelle
Mit Spekulieren knallviel Geld.
Was hab ich mich blöd angestellt!

Denn das mit diesen hohen Zinsen
Ging formvollendet in die Binsen,
So dass ich fluch und nicht mehr grins,
Strunzdumm aus meinen Augen lins.

So ist das mit der schnellen Kohle.
Jetzt hilft mir nur noch die Pistole,
Damit ich sie mir wieder hol'.
Zuvor sag ich noch kurz Lebwohl,

Weil Räubern viel' Gefahren lauern.
Sie bringen mich tief zum Erschauern,
Da mir‘s vor dem Gedanken graut,
Dass jahrelang durch Gitter schaut,

Wen Polizisten drauf ergreifen.
Das gilt nur nicht für jene Pfeifen,
Die mich rechtschaffen eingeseift:
Schlecht geht‘s bloß dem, der spät begreift!
 

Walther

Mitglied
Hi Anbas,

danke für Deinen weiteren Hinweis, den ich wie oben etwas abweichend umgesetzt habe. ;) Ich hoffe, das trifft so auf Deine Zustimmung. Der Vers klingt jedenfalls aus meiner Sicht so etwas besser, und das "und" ist weg.

LG W.
 

anbas

Mitglied
Hallo Walther,
jepp, jetzt flutscht es. "Knallviel" gehört zwar nicht so ganz zu meinem Sprachgebrauch und liest sich für mich ungewohnt - aber es ist trotzdem eine feines Textchen geworden.
Liebe Grüße
Andreas
 
Hallo Walther,
vor meinem geistigen Auge sehe ich dich mit Strumpfmaske und zwei Pistolen, dein Geld zurückholen.
(Bitte, bitte, lass es lieber, denk an die Gitterstäbe)

Ich finde das Gedicht interessant.
Eins muss ich mal wieder sagen, dass mich die Großschreibung an jedem Anfang ein wenig in Konflikte gebracht hatte. Die letzten Verse musste ich öfter lesen, um zu verstehen.

Wen Polizisten drauf ergreifen
.

hatte ich als selbständigen Satz gesehen, bis ich das Komma vor dem Satz bemerkte.

Viele Grüße
Marie-Luise
 

Walther

Mitglied
lb. anbas,

vielen dank für deine große hilfe! :) ohne dich wäre das nicht zustandegekommen.

lg w.

lb. marie-luise,

danke für deinen eintrag und die wertung. sorry, daß ich dich ein wenig verwirrt habe. :)

lg w.

lb. anonym,

danke für deine kommentarlose wertung.

lg w.
 



 
Oben Unten