Liebesbotschaft auf

SanneZwei

Mitglied
Liebesbotschaft auf Schüchtern

Liebesbotschaft auf „Schüchtern“
(Aus einem beobachteten Dilemma in Versform gebracht)

Ich sag’ dir nicht, was ich empfinde
und lass dich's auch nicht spüren;
und hab’ ich dich auch noch so lieb,
ich will mich nicht blamieren.

Gesetzt den Fall, ich gebe zu,
wie sehr ich dich begehre,
und du empfindest gar nicht so,
wie peinlich mir das wäre.

Bekenne dich doch du zu mir,
versuch mich zu verführen;
mir ist das Risiko zu groß,
ich öffne keine Türen.

Doch denkst du jetzt genau wie ich,
werden wir nie erfahren,
dass wir uns gegenseitig
doch sehr sympathisch waren.
 

anbas

Mitglied
Oh, das mag ich :) !

Trotzdem ein wenig Textarbeit ;) :


Bekenne [blue]du[/blue] dich doch [strike]du[/strike] zu mir,
versuch mich zu verführen;
mir ist das Risiko zu groß,
ich öffne keine Türen.
Der letzte Vers holpert von der Metrik sehr. Da habe ich im Moment auch nicht so die "rettende" Idee. Hier mal zwei Ansätze:

Doch denkst du jetzt genau wie ich,
wird niemand je erfahren,
dass wir uns beide all die Zeit
doch sehr sympathisch waren.

oder

Doch denkst du so wie ich, wird nie
von uns jemand erfahren,
dass wir uns in der ganzen Zeit
doch sehr sympathisch waren.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter - soweit Du überhaupt etwas ändern möchtest.

Liebe Grüße

Andreas
 

Label

Mitglied
mir gefällt das auch gut :)

und noch ein Vorschlag zur letzten Strophe:

falls du genauso denkst wie ich
wird keiner je erfahren
dass wir uns schon die ganze Zeit
extrem sympathisch waren

liebe Grüße
Label
 

SanneZwei

Mitglied
Liebesbotschaft auf „Schüchtern“
(Aus einem beobachteten Dilemma in Versform gebracht)

Ich sag’ dir nicht, was ich empfinde
und lass dich's auch nicht spüren;
und hab’ ich dich auch noch so lieb,
ich will mich nicht blamieren.

Gesetzt den Fall, ich gebe zu,
wie sehr ich dich begehre,
und du empfindest gar nicht so,
wie peinlich mir das wäre.

Bekenne du dich doch zu mir,
versuch mich zu verführen;
mir ist das Risiko zu groß,
ich öffne keine Türen.

Doch denkst du jetzt genau wie ich,
werden wir nie erfahren,
dass wir uns gegenseitig
doch sehr sympathisch waren.
 

SanneZwei

Mitglied
Hallo Andreas,
danke für deine konstruktiven Vorschläge!
Den ersten Vorschlag mag ich und habe ihn übernommen.
Beim letzten Vers musste die Metrik der Botschaft des Gedichtes weichen. Manchmal schaffe ich es nicht, beides gut zu kombinieren und dann zieht die Metrik gewöhnlich den Kürzeren.
Liebe Grüße
Susanne
 



 
Oben Unten