Liebesbotschaft auf Schüchtern
Liebesbotschaft auf „Schüchtern“
(Aus einem beobachteten Dilemma in Versform gebracht)
Ich sag’ dir nicht, was ich empfinde
und lass dich's auch nicht spüren;
und hab’ ich dich auch noch so lieb,
ich will mich nicht blamieren.
Gesetzt den Fall, ich gebe zu,
wie sehr ich dich begehre,
und du empfindest gar nicht so,
wie peinlich mir das wäre.
Bekenne dich doch du zu mir,
versuch mich zu verführen;
mir ist das Risiko zu groß,
ich öffne keine Türen.
Doch denkst du jetzt genau wie ich,
werden wir nie erfahren,
dass wir uns gegenseitig
doch sehr sympathisch waren.
Liebesbotschaft auf „Schüchtern“
(Aus einem beobachteten Dilemma in Versform gebracht)
Ich sag’ dir nicht, was ich empfinde
und lass dich's auch nicht spüren;
und hab’ ich dich auch noch so lieb,
ich will mich nicht blamieren.
Gesetzt den Fall, ich gebe zu,
wie sehr ich dich begehre,
und du empfindest gar nicht so,
wie peinlich mir das wäre.
Bekenne dich doch du zu mir,
versuch mich zu verführen;
mir ist das Risiko zu groß,
ich öffne keine Türen.
Doch denkst du jetzt genau wie ich,
werden wir nie erfahren,
dass wir uns gegenseitig
doch sehr sympathisch waren.