petrasmiles
Mitglied
Ein Mann singt im Radio ein altes Lied von der Liebe, die er sich erträumt.
Gegen Ende muss er ein paar Mal woman seufzen, obwohl man weiß, dass er sie nicht liebt.
Damals konnte ein Mann nur von der Liebe zu einer Frau singen.
Heute sollen wir die 'bunten' Menschen lieben, sie ehren und bewundern, weil ihre Großväter und -mütter, -tanten und -onkel verachtet und kriminalisiert wurden.
Mir hat damals schon genügt, dass jemand von Liebe sang und Liebe meinte. Das scheint nun allgemeingültig zu sein.
Hoffentlich bleibt das so.
Wer das Pendel zu weit anschiebt, riskiert, dass es wieder zurückschwingt und eine Selbstverständlichkeit im dummen Kulturkampf unter die Räder kommt.
Gegen Ende muss er ein paar Mal woman seufzen, obwohl man weiß, dass er sie nicht liebt.
Damals konnte ein Mann nur von der Liebe zu einer Frau singen.
Heute sollen wir die 'bunten' Menschen lieben, sie ehren und bewundern, weil ihre Großväter und -mütter, -tanten und -onkel verachtet und kriminalisiert wurden.
Mir hat damals schon genügt, dass jemand von Liebe sang und Liebe meinte. Das scheint nun allgemeingültig zu sein.
Hoffentlich bleibt das so.
Wer das Pendel zu weit anschiebt, riskiert, dass es wieder zurückschwingt und eine Selbstverständlichkeit im dummen Kulturkampf unter die Räder kommt.