ich
habe gestern in deinen geschichten gelesen, bis mir die augen zu fielen. hier die auffälligen worte in diesem abschnitt:
getrennt werden spazierengehen, durcheinanderwimmeln, aufeinandergelegt, zurückkommen, hereinschneit, wohlergehen, dazwischengehen, wiedergesehen, Glöckchenschwingende, stehenbleiben, weitgeöffnet, heimgeholt, altvertraut, sogenannt, herausgefallen, sackweise, gummibeschürzt, schwarzverkrustet, davonrattert, liegengebliebenes.
zusammen gehört mit genommen und aufrecht erhalten.
tippfehler: die Anderen, das gehört klein, weil es sich auf jemanden bezieht. gröhlen bitte ohne h. Sabatt wird Sabbat geschrieben. bei knieend ist ein e zuviel. Karraro heißt Karacho.
. . .das zu löffeln kriegen, da stimmt was nicht mit der formulierung, ebenso bei Geld herbeischaffen, dass sie essen können. da wäre besser damit sie etwas zu essen haben.
gebogt ist ein wort, das ich nie zuvor hörte. das rechtschreibprogramm schlug vor, es in geborgt umzuwandeln, aber das hat ja nun nichts mehr mit gebogen gemeinsam . . .
jedenfalls bin ich begeistert von deinem roman, obwohl du dich an manchen stellen wiederholst.
lg