Mondfall (gelöscht)

B

Beba

Gast
Schade,

der Titel deines Textes hat mich angezogen, denn ich bin ein Mondfan. Doch schon in der ersten Zeile werde ich enttäuscht, denn der Mond ist nicht gelb? Und dann wird es rhythmisch leider sehr holprig. Inhaltlich kommt bei mir auch nicht viel an. Wie gesagt: schade.

LG
BeBa
 

meradis

Mitglied
Hi Dolphilyrik,

nur Vorschlag (bin selbst noch nicht so lange am Schreiben),
aber das Gelb macht mich nicht grad neidisch.

du bist Silbern in meinem Bild
auf dem ein großer alter baum
so still und stumm den rahmen füllt
und du wanderst am Saum

ich folge dir dem schattenspiel
mit dem du mich in atem hältst
die and´re seite ist dein Ziel
wenn du rechts aus dem rahmen fällst


ansonsten gefällt´s mir

L.G.
Conny
 

Dolphilyrik

Mitglied
Hallo,
natürlich ist der Mond nicht gelb...du musst ihn dir als "gemalt" vorstellen...in einem Bild in dem du selber stehst.
lunatische Grüße, Dolphilyrik
 

Dolphilyrik

Mitglied
Meradis

ich finde Silbern kommt dem Gelb um nichts nach. Wenn der Miond scheint, so wie wir sagen , ist es auch nicht korrekt, denn er scheint ja nicht aus eigener Kraft sondern reflektiert nur.Sagen wir deshalb , der Mond reflektiert? Ich sehe in Bildern selten einen weißen oder silbernen Mond...Das was ich beschrieb ist eher ein Dreidimensionales Bild...da der Mond den Anschein erweckt auf und unterzugehen, kam mir die Idee ihn durch ein Bild wandern zu lassen...ich fürchte aber irgendwie niemand erkennt das.

mit lieben Grüßen , Dolphilyrik
 

meradis

Mitglied
sorry,

habe es als Bild betrachtet.

als Textassoziation habe ich dies hier
Übersetzung:


Du bist der Neid
aus meiner Sicht
sagst du deshalb nichts
und schleichst um mich herum

ich schau dir zu
deinem zögern
das mich (bannt, hält, antreibt)
wir sind so gegenteilig
deshalb wirst du ausfallend

nimm´s mir bitte nicht übel,
(lies mal Experim., ei s tand von Milko)


Liebe Grüße
Conny
 
P

Pelikan

Gast
Gelb ist noch lange nicht gelb....es tönt verschieden

Apropos Gelb...
als wir neuerdings mal wieder Vollmond hatten, schien
mir dieser ordentlich ins Fenster und als ich die Gardinen
ein wenig wütend aufzog, war der Glatzkopf in der Tat gelb.
Silbern wirkten nur die Schleierwolken, die sich um ihn
gruppiert haben, wie feine Damen um einen Blähboy :D
Zu Gelb muss man gerechterweise sagen: Es gibt der Töne viele.Vom ganz zarten, blassen Gelb, über ein immer kräftiger werdendes, bis hin zum fast Orange-Gelb...
Silbern wirkt der Gute eigentlich nur selten, daher wundert es mich, dass man ihm immer so viel Silber andichtet.
Außerdem steht im Gedicht "in meinem Bild" und das kann ein reales Bild (ein gemaltes) sein, oder eine Vorstellung=Bild,
ein träumerisches etc.
Was die "Holprigkeit" betrifft, so kann ich nur zwei Stellen
finden und zwar fehlt in der Zeile mit dem Saum
silbenmäßig was, dennoch kann man das Fehlen einem besonderen
Rhythmus unterordnen. Was mir persönlich mehr "holpert"
ist die letzte Zeile, doch diese müßte man nichtmal verändern
nur umstellen:

ich folge dir, dem Schattenspiel
mit dem du mich im Orbit hältst
die and're Seite ist dein Ziel
wenn du rechts aus dem Rahmen fälls

ich folge dir, dem Schattenspiel
mit dem du mich im Orbit hältst
die and're Seite ist dein Ziel
wenn rechts du aus dem Rahmen fällst

Im Original fehlt dem fälls ein t ;)

Ansonsten mag ich dieses Gedicht, in welchem das Lyrich
entweder ein selbst gemaltes Bild betrachtet und darüber
sinniert, oder es betrachtet den wirklichen Mond und malt sich innerlich ein Bild, ein träumerisches, zu welchem
ihm dann seine Gedanken fließen.

Mit besten Grüßen, Pelikan :)
 

Dolphilyrik

Mitglied
Hallo Pelikan...super, ich werde das übernehmen , obwohl ich dieses Holpern nicht als so gravierend empfand, ich bin noch unterwegs, und nur mal kurz on, um zu schauen wie misslungen meine Werke bewertet werden , ist ja auch mal ne neue Erfahrung für mich *g...in den anderen Foren kennen die meisten mein Denken , meinen Humor und meine Phantasie...ich werde nachher noch näher auf deinen Komm eingehen und bedanke mich für deine Textarbeit...muss jetzt nach Luxenburg...schön das es hier auch User gibt die eigenständig denken, es ist halt ein Phänomen das man als Neuling oftmals als Intruder betrachtet wird, der es wagt in die heiligen Hallen einzudringen und an den Türsteher vorbeischlüpft die sich da gewichtig profilieren. Meistens ist es unschwer zu erkennen wer Rudelführer ist...*gg+ bis nachher , freu mich auf austausch...*wink*
 



 
Oben Unten