Hey Rachel!
Bin sehr begeistert - ganz und vor allem (aber nicht auf Kosten vom Rest) feiere ich diesen schönen Neo "meine-die-deine".
Die Signalwörter in diesem Gedicht sind für mich "Nacht-", "ausgeschwitzt", "Made" und "verführt". Erst- und Letztgenanntes führen mich beim Lesen (auch in Verbindung mit dem schwitzen) in erotisch-sexuelle Bedeutungsebenen und auch die Made könnte man demenstprechend als etwas verniedlichend-phallisches Symbol lesen. Allerdings könnte sie durchaus auch ein Todes- (Verwesungs-) Symbol sein. Das "Ausschwitzen" könnte dann auch das Ende des Schwitzens bezeichnen (ende, aus, vorbei). Da aber "Ausschwitzen" auch bedeuten kann, etwas aus seinem Körper auszuscheiden, könnte (mit ein bisschen kühn-assoziierender Phantasie) dieses Wort auch auf eine Art Geburtsvorgang (vielleicht einen der etwas metaphyischen Art?) beziehen.
Insgesamt ist das hier also ein existentiellexzellentes Bedeutungsnetzwerk, fast schon ein Mycel.

Also, s. o., sehr begeistert!

LG!
S.