Weder aufgegangen sind die Sterne
der Berg des Waldes schimmert noch
da will ich nicht da weil ich gern
da kriecht die Welt mir in den Munde
und nistet mir im Mund als Lust.
der Berg des Waldes schimmert noch
da will ich nicht da weil ich gern
da kriecht die Welt mir in den Munde
und nistet mir im Mund als Lust.
Verregneter Tag.
Das Licht ist eine Postkarte.
Schreibe in Regenbögen.
Das Licht ist eine Postkarte.
Schreibe in Regenbögen.
*
Btw... du musst dein Leben ändern ....
Ihr heiligen Kühe!
Das ihr also eurer Heiligkeit
nicht gewahret -
Obgleich eure Heiligkeit
Wahrhaftiglich strahlet -
Ich hielt das für erwähnenswert ...
*
Platzsparend
Sind sie Sind sie Sind sie nicht
RIESEN-MEGA-ULTRA-GROß???
Sie müssen doch zwei zwanzig sein!
Nein Nein mein Spatz
Ich bin ganz klein
Dann pass ich besser in zwei zwanzig rein!
*
Elegie am Meer
Der Regen fällt und fällt und fällt -
er fällt gerade -
Jemand hat den Wind geklaut!
Echt?
Schade...
*
Mitleidige Elegie
ach, jung.
stopfmaul mit
jehöften jehopften im mund -
kleinet bauernhäusche
off dat sich nachts
nen riesiges Teleskop richtet
schräg aus den Wolken
Kraft der Sprache
Nur wenn
einer
passierte Tomaten passierte
passierte er passierte Tomaten.
Passiert einer bloß
Tomaten
passierte er im Präteritum erst
passierte Tomaten.
*
Ichspiele
Nie-Gesuches en t deckt
du bemerkst: es fehle
so spielt das Ich Ich zum Spiele
der Lust.
n ich t die vervielen die Welt
es steht oben
im System Katastrophen Spiel Lust
an der Welt
Wie "no" mit beiden Beinen vor dem Öhr.
Verluste?
Wenn ich den Verstand verlöre
Verlöre ich ganz gewöhliche Sachen
Sachen eben
Die man für gewöhnlich verliert
Wenn man etwas ungewöhlicher wird ...
Märzelegie ( [fast] außschließlich Titel von Gedichten im Ungereimten, Seite 1)
Warum die Blumen welken?
Neigung ... *
Die Gärten -
Kein wildes Land
Zwanglose Dauerbrenner
Im Spätlicht
(act absurdum - schlechte Zeiten für die Lyrik)
Vermutungen über das Licht
Und Vermutungen über ein armes Mädchen
(Blut an euren Händen?)
Vermutungen ... **
Tippscheine
Ein Tag voller Begegnungen ...
O vollendst aufgeklärte Welt!
(*Kant ...)
(** ohne irgenjm. etwas unterstellen zu wollen)
*
Das Haus spricht: ich bin
von Müdigkeit zersprungen.
Jetzt liege ich verstreut um meine Steine
wie Schläfrige um einen Brunnen.
*
Traum eines Geistlichen
I.
In meinen Händen die Münze mit mir im Profil. Ich bin in den
Umlauf geraten.
Am wertvollsten bin ich für den der mich fehlerhaft findet.
Wurde wer für mich verraten?
II.
Im Traum erwachte ich mit offenen Kleingeldaugen. Münze
mit trockenen Wimpern. Langsamer
Lidschlag der Münze. Ich wusste nicht wer oder was
war noch wach oder schlief.
III.
Ich sehe die Kirche von unten. Tief aus dem Boden.
Ein Würfel. Sechs Augen.
Von hier aus rechtfertigt sie ihre Schritte.
Aber hier unten wohnen die echten Patriarchen. Maulwürfe
In ihren Kutten und
die Würmer und die Steine mit prähistorischem
Schwimmzug zur Sonne.
*
Venezia
Im Gezeter der Alten
öffnet sich Fenster um Fenster
dahinter schnurren
die Katzen.
Anmerkung: Warum das ganze zusammen?
Weil es etwa zu derselben Zeit als Schlack, halb brauchbares Material, Parerga und Paralipomena entstanden ist.
Venezia
Im Gezeter der Alten
öffnet sich Fenster um Fenster
dahinter schnurren
die Katzen.
Anmerkung: Warum das ganze zusammen?
Weil es etwa zu derselben Zeit als Schlack, halb brauchbares Material, Parerga und Paralipomena entstanden ist.
Zuletzt bearbeitet: