ohne Gott

1,30 Stern(e) 3 Bewertungen

macancas

Mitglied
Bittendbetend stumm
sinnerstrebend dumm
wach ich in dunkler Nacht.
Fragend nach dem Sein
hinter allem Schein
forsch ich nach Gottes Macht.

Antwortlos verwaist
wartend auf den Geist
schrei ich in meiner Not.
Hoffnungslos frustriert
glaubensdeformiert
bleib ich ein Idiot.

Drum wird nun bestraft:
Woodoonadelhaft
plag ich das Kruzifix
Aufbegehrend bös
bitter maliziös
setz ich ihm manchen Piks.

Stechend Bein und Arm,
dass Gott leide Harm,
wart ich auf helfend‘ Wort.
Lautlos bleibt das All.
drum ganz brachial
schmeiss ich das Kreuz halt fort.

Brunnenwärts gelenkt
nachtschwarz tief versenkt
ist ER dem Abgrund nah.
Spürend so das Leid
Menscheneinsamkeit
sieht ER wie ich ihn sah.

Edel hilfreich gut
- Christenattribut -
kann ich kein Leiden sehn.
Zahn um Zahn vorbei
ethisch davon frei
such ich Gott zu verstehn.

Winzigkeit bewusst
wider Rachelust
werd ich schon wieder schwach
Rettend aus dem Loch
Gottes hölzern Joch
trag ich ihm nichts mehr nach.

Nicht zu Trotz imstand
willensschwach erkannt
hoff ich halt weiterhin.
Horchend in die Welt
die wohl gottbeseelt
find ich vielleicht doch Sinn.
 

Walther

Mitglied
hallo macancas,

nachdem einige schlechte wertungen vorhanden sind, dazu ein paar hinweise, weil ich es eigentlich nicht so toll finde, wenn sehr schlechte wertungen nicht begründet werden:

(1) blasphemie ist kein selbstzweck; sie trägt kein gedicht, wenn sie nicht satirisch aufgeladen ist. dein text ist viel zu lang und hat sehr viel quengelig-nörgeliges, das turnt den leser ab, anstatt ihn interessiert zu machen.

(2) formgedichte "zwingen" sprache in die form. der trick ist, das nicht als zwang erscheinen zu lassen. das bedeutet einiges an sprachgefühl verbunden mit einer inneren rhythmikmaschine, die beides ineinander fließen läßt. ein guter beat ist ein kunstwerk an sich; er verleiht einem text flügel. bei dir ist das ein einziges stop-and-go gerüttel, das will einfach nicht rund werden.

(3) metriksicherheit ist einer der grundbedingungen für gute formlyrik. dein text holpert, weil er die selbst gewählte rhythmik nicht durchhält. diese holperer bekommst du mit einem silbenbild heraus. was das ist, kannst du dir ergoogeln. der text ist mir ehrlich gesagt viel zu lang und bietet mir auch von der message und ihrer aufbreitung her nicht den anreiz, für dich dieses silbenbild zu komplettieren, da ich ihn inhaltlich nicht für rettbar halte.

sorry, daß ich keine bessere nachricht für dich habe. ich sag's mal mit dem bekannten kommödianten olaf: "mach(t) was draus, ich kann ja nicht überall sein."

lg w.
 



 
Oben Unten