Phönix verascht

4,00 Stern(e) 5 Bewertungen

Hagen

Mitglied
Hallo Andeas,

das war ja wohl mal wieder ein 'Gedicht' wie aus dem täglichen Leben.
Gerne und mehrfach gelesen!
Endlich mal jemand, der sich traut, Gedichte zu veröffentlichen, die nicht in die Kategorie 'Nummer Sicher' fallen.
Weiter so!

Viele liebe Grüße
yours Hagen

________
stimme niemals ein Klavier in nassem Zustand!
 

molly

Mitglied
Hallo Andreas,

das Leben ist eben voller Überraschungen!
Mir gefällt Dein Spruch auch.
Hat sich da beim Titel vielleicht ein Druckfehler eingeschlichen? Oder bedeutet das "verascht" verbrannt?

Liebe Grüße
molly
 
O

orlando

Gast
Ja,
ich kann Hagen nur zustimmen: Ein rundumerneuerter, "frecherer" anbas beginnt sich abzuzeichnen. :)
Mir gefallen deine Verse von Aufstieg und Fall, die, ach, nur allzusehr den täglichen kleinen und großen Niederlagen entsprechen.
Ähnlich wie Herbert mir, möchte ich nun dir eine Kürzung und einen Gedankenstrich vorschlagen:

Phönix verascht

[strike]So,[/strike] Wie ein Phönix stieg er auf -
Erhabene Gestalt
Flog seinem neuen Leben zu
Und wurde abgeknallt
Das "So" halte ich für überflüssig. Falls du das anders sehen solltest, könntest du das Komma entfernen. -
Durch die Kürzung käme m. E. zusätzlich etwas mehr (erhabene!) Ruhe (Auftakte) in die Verse.

Oder möchtest du eine Art von Häme darstellen: (AlSo, wie ein ... usw.? Dann wäre alles "richtig" gelöst. ;)

Was meinste?

Liebe Grüße
orlando
 

anbas

Mitglied
Wieder mal ein Text, der (bis jetzt ;)) besser ankommt, als ich dachte... Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und die tollen Bewertungen!



@ Hagen

Wie Eingangs geschrieben, war ich mir nicht sicher - aber genau um auch solche Texte auszutesten, bin ich hier in der LL. Natürlich ist es mir so herum lieber, als wenn ich Texte einstelle, von denen ich restlos überzeugt bin, und die dann durchfallen oder überhaupt nicht beachtet werden.



@ molly

Nein, es ist kein Druckfehler - wobei ich schon etwas mit mir "gekämpft" habe, ein in Klammern gesetztes "r" mit einzubauen ... :D. Schön, dass Dir dieser Vierzeiler gefällt.


Liebe Grüße an Euch beide

Andreas
 

anbas

Mitglied
Hallo Heidrun,

danke für Deine Rückmeldung. Wo aber ist ein Kommentar von Herbert??? :eek: :D

Das "So" habe ich im Grunde nur wegen der sauberen Metrik eingebaut. Aber Du hast recht - hier geht es auch so (also ohne "so" ;)). Ich werde es ändern und auch den Gedankenstrich mit übernehmen. Vielen Dank dafür.


Liebe Grüße

Andreas
 

anbas

Mitglied
Phönix verascht

Wie ein Phönix stieg er auf -
Erhabene Gestalt
Flog seinem neuen Leben zu
Und wurde abgeknallt
 

Sta.tor

Foren-Redakteur
Kurze, einprägsame, auf den Punkt gebrachte Gedichte sind selten und nicht einfach zu schreiben. Sie sind schon eine Kunst.
Deines gehört dazu.

Aaaaber: mir ist es zu kurz!
Eine erläuternde erste Strophe würde mir gefallen.
Das ist aber Ansichtssachen und nur meine Meinung.

Viele Grüße
Sta.tor
 

anbas

Mitglied
Hallo Sta.tor,

vielen Dank für Dein Lob über das ich mich sehr gefreut habe. Deinen Einwand, dass Dir da noch etwas fehlt, habe ich mir durch Bauch und Kopf gehen lassen. Ich kann es nachvollziehen, aber vor allem mein Bauch meint, dass der Text so kurz bleiben sollte - und auf meinen Bauch höre ich immer häufiger (leider auch, wenn er nach mehr Essen ruft ... :D).

Liebe Grüße

Andreas
 

namibia

Mitglied
Lieber Andreas,

das gefällt mir gut... Fast wie der Schuss selbst kommt das Gedicht daher, ein kurzes Statement - peng - erledigt!

Einzig die Überschrift hat mich etwas irritiert. Ich kann mir vorstellen, dass du auf den Aufstieg aus der Asche anspielst, aber das Bild, das ich vor Augen hatte, war eher " Phönix zerfetzt"

Liebe Grüße

Namibia alias Anna amalia
 

anbas

Mitglied
Hallo Anna amalia,

vielen Dank für Dein Feedback. Schön, dass Dir die Zeilen gefallen!

So merkwürdig es klingen mag: Deine Rückmeldung zu der Überschrift macht mir deutlich, wie gut sie ist (das war jetzt etwas Eigenlob, aber, wie ich denke, in erträglicher Dosis ;)). Es stimmt, ursprünglich bezog sich das "verascht" auf die Asche aus der er aufsteigt. Es ging mir aber auch darum, dass er gleich wieder zu Asche zerfällt. Einher ging der Gedanke, dass "verascht" klanglich sehr nahe an "verarscht" liegt - durch den Vierzeiler wird das Bild des stolzen Phönix, der sich aus der Asche erhebt, eben auch verarscht. Dein Bild, dass er regelrecht zerfetzt wird, hatte ich nicht - aber es passt auch, finde ich. Somit hat die Überschrift schon verschiedene Ebenen - und das gefällt mir sehr.

Liebe Grüße

Andreas
 

lapismont

Foren-Redakteur
Teammitglied
ich kenne veraschen als: neben den Aschenbecher die Asche der Zigarette abklopfen

Hatte es im Titel so verstanden, dass die Asche des Phönix dorthin fällt, wo er sich nicht wieder aus ihr erheben kann.
 

anbas

Mitglied
Passt auch - bin echt baff, wie viel dieser Titel hergibt. Für mich war "verascht" eine neue Wortkreation - nun sagst Du, dass es das Wort schon gibt... schade - bin halt Nichtraucher :D

Danke und liebe Grüße

Andreas
 



 
Oben Unten