Porno

Anonym

Gast
Die Makkaroni, noch roh,
liegen in der Hand wie ein Versprechen.
Hart.
Gerade.
Stolz auf ihre Form.

Ich lasse sie langsam ins kochende Wasser gleiten.
Sie bäumen sich, winden sich,
bis sie sich ergeben.
Die Kurven werden weich,
geschmeidig,
bereit, sich um alles zu legen,
was ich ihnen zumute.

Die Gurke wartet,
grün, prall, steif,
ihr Fleisch unter der Schale gespannt.
Ich fahre mit dem Messer über die Oberfläche,
sie glänzt,
bleibt fest,
fast trotzig.
Ich halbiere sie.
Keine Worte.
Nur ein Schnitt.
Süße Schmerzen.

Butter zerläuft zwischen meinen Fingern,
sie braucht Hitze,
sie will Körper.
Sie schmilzt nicht einfach –
sie ergibt sich.
Langsam,
fast mit Scham.

Olivenöl rinnt aus der Flasche
wie etwas Verbotenes.
Gold, dickflüssig,
es findet jede Rundung,
jede Vertiefung,
gleitet über heiße Haut
und verschwindet
zwischen den Nudeln.

Ich koste.
Langsam.
Die Wärme kriecht den Gaumen hinauf,
die Aromen vibrieren.
Und irgendwo in mir
löst sich etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Die Makaronie, noch roh,
liegt in der Hand wie ein Versprechen.
Hart.
Gerade.
Stolz auf ihre Form.

Ich lasse sie langsam ins kochende Wasser gleiten.
Sie bäumt sich, windet sich,
bis sie sich ergibt.
Die Kurven werden weich,
geschmeidig,
bereit, sich um alles zu legen,
was ich ihr zumute.



Hallo A.,

das liest sich als hättest du eine Makkaroni gekocht. Das ist unfreiwillig komisch und sicher nicht beabsichtigt.

Liebe Grüße
Manfred
 

Anonym

Gast
Danke Manfred für den Kommentar.
Es ist aber auch üblich, das man zum Beispiel sagt „ich habe die Makkaroni extra so gekocht, dass…“
Hier wird das Wort Makkaroni für die gesamte Tüte Nudeln verwendet. Zumindest kenne ich es in der Form.

Liebe Grüße
A
 

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Das stimmt, Makkaroni bezeichnen auch den Plural.
Dann musst du aber "liegen" anstatt "liegt" schreiben. Sonst hast du nur eine Nudel gekocht.
Das gilt auch für die zweite Strophe.

Liebe Grüße
Manfred
 

Anonym

Gast
Ist angepasst, danke Manfred.

Liebe Grüße
A
 

Anonym

Gast
Ja, manches Gericht erreicht Höhen, die höher sind, als der höchste Hochpunkt…
 

jon

Mitglied
Keine Ahnung, was du da kochst. Nun könnte man sagen: Ist doch auch schnurz, es geht um (Food-)Porn und das sprachlich gar nicht mal schlecht gemacht. Nur: Wenn sich vor meinem inneren Auge kein Gericht ergibt, "pornt" es eben nicht. Nudeln und Olivenöl - okay. Aber nicht Makkaroni. Und was hat diese Minimal-Version von Pasta mit halbierter Gurke zu tun? Und wo um Himmels willen spielt die mit der Hand zermatsche Butter eine Rolle?

Inhaltsfehler:
  • Nicht die Nudeln legen sich um Soße & Co., Soße und Co. legen sich um die Nudeln. Oder kriecht (bei Makkaroni-Chips z. B. ) in die Nudel rein.
  • Was ist in der Gurken-Strophe mit "Ich fahre mit dem Messer über die Oberfläche," gemeint? Da mit der Schale offenbar nichts passiert, streicht das LyrIch wohl mit der Klingen wie streicheln drüber. Was soll das kulinarisch bringen? Nein, es ist nicht schnurz, ob es "echt kochen" ist - der Witz an dem Text ist doch, dass Kochvorgänge auf spezielle Weise erzählt werden, und "Gurke streicheln" ist kein Kochvorgang.

Was immer du eventuell noch änderst: Die letzte Strophe bitte lassen - die finde ich am besten. (Höchstens das "langsam" durch etwas Sinnlicheres/Präziseres ersetzen.)
 



 
Oben Unten