Qual der Wahl (Limerick)

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo, DerWortewegen,

es ist leider kein Limerick.

Wir üben jetzt mal:

1. Aufgabe:
Sprich laut

"dadieda dadieda dadieda."

(da kurz und unbetont, die lang und betont.)

2. Aufgabe:
Sprich laut und leiernd:

"dadieda dadieda dadieda."
"dadieda dadieda dadieda."
"dadieda dadie"
"dadieda dadie."
"dadieda dadieda dadieda."

3. Aufgabe:

Lies laut: (den Limerick habe ich zum Rhythmuslernen im Lear-Stil geschrieben.)

Ein emsiger Jüngling aus Mosen
trug immer nur Röcke statt Hosen
hinunter zum Fluss
es kommt, wie es muss:
Jetzt fehlen die Röcke in Mosen.


Schreib bitte, wenn Du fertig bist. Wir werden Deinen Limerick hinbekommen.
 
Da ich meinen vermeintlichen Limerick nicht im Regen stehen lassen will, erbitte ich um etwas Zeit um Argumente zu sammeln.
Hoffe ich finde was?
 
Es war immerhin Arbeit, im Glauben dem Wissen näher gekommen zu sein.
Manchmal lehrt der Weg zur Erkenntnis mehr als die Erkenntnis selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hast Du die Übungen gemacht?

Falls sie Dir sinnlos erscheinen, sie sind es nicht. Du brauchst erstmal ein Gefühl für den Rhythmus.
Bitte schreibe, wenn Du damit fertig bist.

Dann kommt die erste inhaltliche Aufgabe. Es wäre schade, die Arbeit auf dem Weg zur Erkenntnis jetzt mitten auf dem Weg abzubrechen.
 



 
Oben Unten