Prägnant.
Harnischprunkunheil
sprengt durch klirrend kalte Nacht.
Ich frage mich, ob nicht - in Anbetracht der gegenwärtigen Zeitlage - Ironie oder Satire die geeignetesten literarischen Mittel wären, um eine Sichtweise zu kennzeichnen, weil alle "ernsthaft" argumentierenden "Hindeutungen" vielfach sogleich zu Scharmützeln führen. Bis der Gegner als blutendes Antipathieobjekt am Boden liegt oder zu liegen scheint. Der lässt sich das nicht gefallen, steht wieder auf und ... tja ... Heraklit: Der Krieg ist aller Dinge Vater ....
Wie der Wolf Haas seinen Brenner darstellt und ihn denken lässt, dachte ich mir, das wär doch was ...Hat zu einigen Kurztexten geführt, (mein "Brenner" heißt Anton) aber eigentlich nur für die eigene Schublade gedacht - mit einer aktuelllen Anlass-Ausnahme (Lelu, Humor, in Kürze).
Lieben Gruß