Rätselhafte Rüstung

4,00 Stern(e) 6 Bewertungen

Scal

Mitglied
Prägnant.
Harnischprunkunheil
sprengt durch klirrend kalte Nacht.

Ich frage mich, ob nicht - in Anbetracht der gegenwärtigen Zeitlage - Ironie oder Satire die geeignetesten literarischen Mittel wären, um eine Sichtweise zu kennzeichnen, weil alle "ernsthaft" argumentierenden "Hindeutungen" vielfach sogleich zu Scharmützeln führen. Bis der Gegner als blutendes Antipathieobjekt am Boden liegt oder zu liegen scheint. Der lässt sich das nicht gefallen, steht wieder auf und ... tja ... Heraklit: Der Krieg ist aller Dinge Vater ....

Wie der Wolf Haas seinen Brenner darstellt und ihn denken lässt, dachte ich mir, das wär doch was ...Hat zu einigen Kurztexten geführt, (mein "Brenner" heißt Anton) aber eigentlich nur für die eigene Schublade gedacht - mit einer aktuelllen Anlass-Ausnahme (Lelu, Humor, in Kürze).

Lieben Gruß
 

Wortliebe123

Mitglied
Prägnant.
Harnischprunkunheil
sprengt durch klirrend kalte Nacht.

Ich frage mich, ob nicht - in Anbetracht der gegenwärtigen Zeitlage - Ironie oder Satire die geeignetesten literarischen Mittel wären, um eine Sichtweise zu kennzeichnen, weil alle "ernsthaft" argumentierenden "Hindeutungen" vielfach sogleich zu Scharmützeln führen. Bis der Gegner als blutendes Antipathieobjekt am Boden liegt oder zu liegen scheint. Der lässt sich das nicht gefallen, steht wieder auf und ... tja ... Heraklit: Der Krieg ist aller Dinge Vater ....

Wie der Wolf Haas seinen Brenner darstellt und ihn denken lässt, dachte ich mir, das wär doch was ...Hat zu einigen Kurztexten geführt, (mein "Brenner" heißt Anton) aber eigentlich nur für die eigene Schublade gedacht - mit einer aktuelllen Anlass-Ausnahme (Lelu, Humor, in Kürze).

Lieben Gruß
Ja, der wohlbekannte "Krieg als Vater aller Dinge" .... Doch haben "Dinge" nicht auch Mütter?
 

petrasmiles

Mitglied
... und wer noch? Ziemlich lang her.
Natürlich gibt es jede Menge Frauen mit Verstand, Herz und Durchsetzungsvermögen - aber sind das die Feministinnen von heute?
 

petrasmiles

Mitglied
Mit Alice Schwarzer habe ich so meine 'Erfahrungen' gemacht - sie ist ja lange genug eine 'öffentliche' Person - um das nicht allzu auszuweiten - ich mag sie nicht. Sie hat den Gaul ihrer Lesart des Feminismus zu Tode geritten und ist bei der Bildzeitung gelandet, um diffamierende Kommentare abzugeben.

Und Sarah Wagenknecht ist eine Klasse für sich - und steht damit für das was ich meine - sie ist eine kluge und selbstbewusste Frau, aber als Feministin positioniert sie sich nicht.
 

Ubertas

Mitglied
An alle Lesenden und Mitsprechern in diesem Nachrichtenverlauf: ein großes Dankeschön für die Auseinandersetzung und Eure Zeit. Das freut mich :) wirklich sehr!
@Scal : harnischprunkunheil i like!!!
Ich stimme dir zu, Ironie/Satire scheinen die vielleicht noch wirkungsvollsten "Gestalten" zu sein, derer sich anzunehmen lohnt. Die Welt steckt in einem Sommer freien Loch, dass sich die Wiederholung der Wiederholungen zu Gemüte führt. So verliert auch die letzte Grausamkeit an Wirkung. Ein Dornröschenschlaf wäre mir lieber..

Liebe Grüße an alle, ubertas.
 

Mimi

Mitglied
Hallo Ubertas,

bei diesen Zeilen hier

Wir gehen darauf.
Wir stehen darauf.
(wir gehen drauf)
musste ich unweigerlich an die Zeilen aus dem Song MfG von Fanta4 denken.

"Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf
Wir gehen drauf für ein Leben voller Schall und Rauch"


Gruß
Mimi
 

mondnein

Mitglied
In Harnisch
kleidet sich die Welt.
die "Welt" - was ist das? auf jeden Fall ein viel viel viel zu großer Begriff, der beliebiger Weise mit allem gefüllt werden kann, was man sich so im Vorübergehen greift, knapp unter der Bewußtseinsschwelle.
Gegen wen wappnet sich diese unendliche Ganzheit? etwa gegen das unscheinbar Kleine, das blanke Nichts?

grusz, hansz
 

Nika

Mitglied
Hallo Ubertas,
Mir gefällt das Gedicht auch sehr gut. Kurz, prägnant weckt es bei mir Emotionen und Nachdenken.
Ich frage mich, warum "wir gehen drauf " in Klammern steht. Weil wir das verdrängen? Dein Gedicht will ja wachrütteln, wenn ich das richtig verstehe.
Eine Möglichkeit wäre auch
!Wir gehen drauf!
LG Nika
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @Mimi,

Ich habe beim Schreiben zwar nicht an den Song gedacht - aber du hast vollkommen recht! Es erinnert daran. Dank deines schönen Beitrags habe ich jetzt einen Fantawurm im Ohr :) .

Lieben Gruß, ubertas.
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @mondnein, hansz,

Du hast das ganz gut erkannt. Vielleicht ist der Begriff "Welt" doch sehr allgemein und groß. Das soll er aber auch sein. Mir geht es weniger um eine Wappnung gegen etwas, sondern um ein "sich hineinsprengen" in etwas Unheilvolles. Nicht im Sinne von etwas Gegenständlichem. Danke für deine Gedanken!

Lieben Gruß, ubertas.
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @Nika,

Vielen Dank für deine gute Bewertung, das freut mich sehr. Verdrängen ist gut gewählt von dir. Ein mehr als unangenehmer Gedanke: draufzugehen. Daher auch in Klammern. Deine Version mit zwei Ausrufezeichen gefällt mir ebenfalls sehr gut!!

Lieben Gruß, ubertas.
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Agnete,

Ja. Deine Nachdenklichkeit trifft die meine. Ich denke, die Nächte sind bereits kälter als wir zugeben.

Lieben Gruß, ubertas.
 



 
Oben Unten