-
Empfohlener Beitrag
- #21
Hallo mondnein,
vielen Dank für deinen Kommentar. Wie du aber weißt, bin ich nicht an einem Austausch mit dir interessiert.
Viele Grüße
Frodomir
~~~
Hallo seefeldmaren,
auch dir vielen Dank für deine Beschäftigung mit meinem Text. Nun, wenn die ersten beiden und die letzten vier Verse nicht so gut sind, bleiben ja nicht mehr so viele übrig
Auch wenn es insgesamt vielleicht ein bisschen untergegangen ist, hatte ich weiter oben erwähnt, dass ich selbst mit meinem Gedicht nicht zu 100 % zufrieden bin. Deshalb wundert es mich nicht, dass es dem ein oder anderen Leser vielleicht genau so geht.
Allerdings sind genau die Zeilen, die du am schwächsten findest, die, die ich wirklich mag. Bei mir liegt das Problem vor allem im Zwischenbereich zwischen wie es alle machen und vergib. Dort hätte ich gern noch etwas ergänzt, weil die Leere dort den Lesefluss zu sehr stört - zumindest für mich, auch wenn ich mich zunehmend daran gewöhnen kann.
Was die ersten und die letzten Zeilen betrifft, kann ich dir dein Gefühl natürlich nicht nehmen. Vielleicht ist es aber noch interessant, zu erwägen, dass der Imperativ in einer anderen Lesart nicht unbedingt Rosalie gelten muss.
Ich bedanke mich für deinen Kommentar und freue mich, dass du meinem Gedicht auch einige positive Seiten abgewinnen konntest.
Viele Grüße
Frodomir
vielen Dank für deinen Kommentar. Wie du aber weißt, bin ich nicht an einem Austausch mit dir interessiert.
Viele Grüße
Frodomir
~~~
Hallo seefeldmaren,
auch dir vielen Dank für deine Beschäftigung mit meinem Text. Nun, wenn die ersten beiden und die letzten vier Verse nicht so gut sind, bleiben ja nicht mehr so viele übrig
Allerdings sind genau die Zeilen, die du am schwächsten findest, die, die ich wirklich mag. Bei mir liegt das Problem vor allem im Zwischenbereich zwischen wie es alle machen und vergib. Dort hätte ich gern noch etwas ergänzt, weil die Leere dort den Lesefluss zu sehr stört - zumindest für mich, auch wenn ich mich zunehmend daran gewöhnen kann.
Was die ersten und die letzten Zeilen betrifft, kann ich dir dein Gefühl natürlich nicht nehmen. Vielleicht ist es aber noch interessant, zu erwägen, dass der Imperativ in einer anderen Lesart nicht unbedingt Rosalie gelten muss.
Ich bedanke mich für deinen Kommentar und freue mich, dass du meinem Gedicht auch einige positive Seiten abgewinnen konntest.
Viele Grüße
Frodomir