Rosenbäumchen (Sonett)

Walther

Mitglied
Rosenbäumchen


Erscheint am linken Rande seines Augenblickes
Ein Rosenbäumchen - blühend fast wie ein Bouquet?
Das Schwimmen der Gedanken durch die Zeitensee
Erkennt die Stränge im Gewirr, und des Geschickes

Gefühlter Hauch will das bedecken, was, Klischee
Genannt, Banalität am Kragen packt! Des Glückes
Befindlichkeit in Form des großen Zuckerstückes
Aus braunem Kandis, das im warmen Friesentee

Den ganzen Abend glosten lässt in Zweisamkeit:
So reimen sich die Worte, machen sich bereit,
Sich zu verschränken, anzuschmiegen, zu umschweifen!

Der zarte Hauch vom lichten leichten Rosenduft
Ist‘s, der, betörend, nach dem schönen Gestern ruft:
Das Glück war immer nah. Man muss es nur ergreifen!
 

Walther

Mitglied
Rosenbäumchen


Erscheint am linken Rande seines Augenblickes
Ein Rosenbäumchen - blühend fast wie ein Bouquet?
Das Schwimmen der Gedanken durch die Zeitensee
Erfährt die Stränge im Gewirr, und des Geschickes

Gefühlter Hauch will das bedecken, was, Klischee
Genannt, Banalität am Kragen packt! Des Glückes
Befindlichkeit in Form des großen Zuckerstückes
Aus braunem Kandis, das im warmen Friesentee

Den ganzen Abend glosten lässt in Zweisamkeit:
So reimen sich die Worte, machen sich bereit,
Sich zu verschränken, anzuschmiegen, zu umschweifen!

Der zarte Hauch vom lichten leichten Rosenduft
Ist‘s, der, betörend, nach dem schönen Gestern ruft:
Das Glück war immer nah. Man muss es nur ergreifen!
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich habe das Gefühl, dass es selbstbezüglich gelesen werden kann. Ich habe es als Sonett über Sonette gelesen.
 

Walther

Mitglied
Lb. Bernd,

mit Deiner Ahnung, daß das auch mit dem Sonettdichten zu tun hat, liegst Du wieder richtig. Aber eben nicht nur! :)

Danke für Deinen Kommentar und lieben Gruß

W.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Natürlich nicht nur.
Es gibt immer mehrere Ebenen.
Es ist zugleich Liebesgedicht, Sommergedicht, Gedicht über den Klang und das Bild der Schönheit.
 



 
Oben Unten