Die Originalarbeit über das Vertauschen von Buchstaben
und die Auswirkungen auf die Lesbarkeit
wird oft mit der Forschung von
Graham Rawlinson ( Buchstabensalat – Wikipedia )
in Verbindung gebracht.
Rawlinson führte in den 1970er Jahren Studien durch,
die zeigten, dass Leser Wörter mit vertauschten
Buchstaben entschlüsseln können,
solange der erste und letzte Buchstabe korrekt sind.
und die Auswirkungen auf die Lesbarkeit
wird oft mit der Forschung von
Graham Rawlinson ( Buchstabensalat – Wikipedia )
in Verbindung gebracht.
Rawlinson führte in den 1970er Jahren Studien durch,
die zeigten, dass Leser Wörter mit vertauschten
Buchstaben entschlüsseln können,
solange der erste und letzte Buchstabe korrekt sind.
Mein Original:
mir scheint als sei ich seit gestern gefalten
im umschlag verborgen und mit flecken von tinte besät
mutter regen fragt ob der briefkasten heute noch steht
ich sehe ihn nicht die erde ist zu zwei hälften gespalten
die spalte bin ich ein uniformierter postbote schreitet
zwei masken fallen vom himmel herab und erstarren
neben sternen engeln oliven gezuckerten feigen und narren
die antwort trägt einer im mantel verborgen und reitet
auf einer der kleewiesen in schlamm oder asche
über brocken aus lehm in den hain stöcke liegen zersplittert
ein hungerkünstler hat klänge zusammengeklittert
ein brautschleier hängt zerrissen zwischen den zweigen
der plattenspieler beginnt zu schweigen
und ein kaugummi klebt in der hosentasche
Buchstaben zwischen Anfang und Ende vertauscht
mir sihecnt als sei ich siet greetsn gtleefan
im uhalsmcg verrebogn und mit feekcln von tntie bsäet
mtuter rgeen fgart ob der bsetfaerkin huete ncoh steht
ich sehe ihn nhcit die erde ist zu zwei hetflän gpleaestn
die sptale bin ich ein uftrnmeoeriir pbotsote sirethcet
zwei makesn flaeln vom heimml hareb und eatrersrn
nbeen seretnn elgenn ovlein grcekzeetun feigen und nrraen
die atwnrot tgrät eneir im mental vrbgoeern und rteiet
auf eenir der keewieelsn in scalhmm oedr acshe
über bkrcoen aus lehm in den hain sötkce legein zslpttrreiet
ein hrkuneüenlgstr hat klgäne zauisnmketemtglert
ein bhtcruaieeslr hgnät zreersisn zwceihsn
den zgewien der pstlaelpitener bnigent zu seeigchwn
und ein kmmuuagi kblet in der hnasesocthe
Nur zwei, aber beliebige Buchstaben vertauscht
mri schtine sla esi ihc iest getsern gfealten
mi umshclag vgrboreen nud mti eleckfn vno tinet sebät
mutetr eegrn tragf bo edr brietkasfen heuet nohc steth
cih seeh nhi incht dei rede tsi uz zewi lähften gespatlen
eid tpalse nib ihc nie unofirmierter psotbote schretiet
ewzi meskan faleln vmo himmel hbrae dnu erstarren
nebne sternen nngele oeivln gezuckenter fgieen udn nnrrea
ide antrowt rtägt eienr mi namtel verbgroen
dnu retiet uaf enier red kleewieesn ni schalmm doer sache
ebür rbocken uas helm ni ned hian etöcks liegen zlrspeittert
ien lungerkünsther tah glänke zusammengeklittret
eni buartschleier häntg zrerissen znischew dne zwegien
dre platteispneler ebginnt uz schwnigee
dnu eni kmuguami tlebk ni red hosentahcse
In jedem Wort ein Buchstabe durch "ü" ersetzt
üir schüint aüs seü icü süit geütern güfalten
iü uüschlag üerborgen unü müt flecüen üon tünte büsät
üutter regün fraüt oü dür üriefkasten hüute üoch süeht
icü üehe ihü nicüt diü eüde üst üu üwei hälftün gesüalten
diü spülte bün üch eiü uniformiertür püstbote schüeitet
zweü maskeü fallün voü üimmel heüab uüd ürstarren
nebeü üternen üngeln olüven üezuckerten füigen uüd narrün
üie anüwort trägü eineü iü mantül verboügen unü reitüt
aüf eiüer dür klüewiesen iü schlamü odeü asühe
übeü brocüen üus lühm ün dün üain stöcüe liügen zersplitteüt
eiü hungerkünsüler hüt klängü zusammengeklitterü
eiü brautüchleier hüngt zerrisüen zwischeü üen zweügen
dür plattenspieüer beginnü zü schweigeü
unü eiü küugummi küebt ün deü hosenüasche
Frage: welche der Fehler sind am leichtesten zu kompensieren?
Zuletzt bearbeitet: