Scheide schmerz schneide

5,00 Stern(e) 1 Stimme

Walther

Mitglied
Scheide schmerz schneide


Facetten reich kommst du
roh und ungeschliffen
brechungen zeichnen farb
schemen im schlag schatten

Zäsuren schneiden sich
in meine netz haut ab
lösung der sehende wird
der blinde sein und hören

Aus dem takt kommen
die wellen ans licht wo
sie im stein gefangen
schienen der sonne ein

Spiegel bild das aus franst
aus fasert ruch los glitzerst
du geruchs los strahlst du
mein schmerz ist scheide
 

Val Sidal

Mitglied
hi Walther,

ein werk, das mir besonders gut gefällt.

das lyrich hält dem "du" den spiegel bild facetten reich vor die nase: lyrdu und lyrich, geschieden und doch verbunden -- durch eben dieses gedicht.

die strophe setzt den fluchtpunkt des gesamtbildes:
Zäsuren schneiden sich
in meine netz haut ab
lösung der sehende wird
der blinde sein und hören
... kein rein persönlicher schmerz, der hier seine ventile sucht. die passage hebt die fliehkräfte auf und transzendiert den sinn der bilder in eine spirituelle, bekennende sphäre:
der sehende wird
der blinde sein und hören
... so singt nur jemand, dem sein puls den takt vorgibt.

... so lese ich's halt.
 

Walther

Mitglied
lb val,

ausgangspunkt dieser collage war der ungeschliffene stein, der rohdiamant. ihn habe ich mit einem menschen verbunden und diese spiegelung in ihren facetten betrachtet. in der tat geht es also um personales wie allgemeines. daher ist deine sichtweise eine der intendierten.

sprachgespinste dieser art wollen in erster linie zum nachdenken, zum weiterspinnen einladen. die aussage bleibt bewußt vage, weil nur gedankenstränge angelegt sind, die es weiter zu verfolgen gilt, wenn man sich auf diesen text einlassen möchte.

danke dafür, daß du mich und uns an deinen gedanken hast teilnehmen lassen!

besinnliche weihnachten und liebe grüße

w.
 



 
Oben Unten