Schießerei

4,50 Stern(e) 2 Bewertungen

JoteS

Foren-Redakteur
Darauf planzte man über die Gänze
Der Länge der deutsch-deutschen Grenze
Millionen von diesen Salaten,
Mensch Bernd, jetzt hast Du das verraten.

Hallo Bernd,

mir ist die Pointe ja zu feinsinnig aber kann man lassen. ;)
Immerhin sieht man es nicht häufig, dass sich diese erst durch den Titel ergibt und damit gibste hier einen wertvollen Anstoss, das öfter zu versuchen.

LG

Jürgen
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Das Sprengen habe ich aber weggelassen.

Was der Schüler sich wohl denkt,
wenn er fleißig Rasen sprengt?



Irgendwie ging es bei mir aber um die Sächsisch-Thüringische Grenze.

---

Bei solchen Texten bin ich wohl zu wenig querdenkend.
In den 1970ern hat mich da jemand auch beschuldigt, als ich dichtete:

Es war mal ein Jüngling im Harz.
ein entfernter Verwandter von Schwarz,
der entschärfte Granaten
mit Hacke und Spaten,
es war mal ein Jüngling im Harz.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
1
Was gab's mal in Sachsen - doch heute nicht?
Das ist der Schulgartenunterricht.

In Thüringen soll es ihn noch geben,
da kann der Schüler was erleben.

Wenn man Salat nur kräftig gießt,
geschieht es, dass er heftig schießt.

2
Vorm Garten sieht man alleweile
Elternteile.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich habe es zur Gegenwartsform umgewandelt, denn in der Vergangenheit ist der Salat geschossen ("hat" passt nicht so gut.)
DDanke fürs Aufmerksam-Machen, Jürgen.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich sollte noch erwähnen, dass ich eine Nachricht von einem Lehrer bekam, dass es doch noch Schulgartenunterricht in Sachsen gebe - und zwar im Sachkundeunterricht.
(Im Gedicht hatte ich das weggelassen, weil es nicht das Gleiche ist, wie eine regelmäßige Unterrichtsstunde. Es bedeutet aber, dass es an einigen Schulen tatsächlich noch Schulgärten gibt und Schulgartenunterricht gibt.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Man sieht nun: überall im Land sind Schulgärten nicht unbekannnt.
Wenn Schüler in die Gärten drängen, dann lernen sie Gemüse sprengen.
 



 
Oben Unten