Schmutzengel

5,00 Stern(e) 3 Bewertungen

Rachel

Mitglied
Schmutzengel

Kaum wird es dunkel in meiner hilflosen Baracke,
kommt mein Schmutzengel, setzt sich an meinen
äußersten Rand und lässt sich trösten.

Ich spüre sein Wesen, das Federn, wie durchsichtig
wir sind, geflutet, alle Wasser abweisend. Ich bitte
ihn aufzustehen, seine Flügelschläge mal anzuhalten.

Er entfaltet immer zwei Schwingen und legt uns bloß.
Man möchte meinen, er begleiche Tag und Nacht.
Ärmel hoch, Gefieder nieder, immer kraftvoller.

Aber er stirbt. Wacht in seine Trauer ohne mich.
Möchte mich fast leer ... noch etwas fragen:
Kennt dein Herz den erbärmlichsten Scherz?

Eine wilde Menge Wind streift unsere Wangen.
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Rachel,
ein wunderschönes Gedicht! Die Gewissensbesitzer, die Zweifler und die Träumer genauso wie die allseits Wachen kennen seinen Flügelschlag. Oft legt er sein Gefieder hernieder und streift damit, fast zärtlich, unser Herz. Bis ein Windhauch seine Bloßlegung sterben lässt. Der Schmutzengel will beachtet werden und sucht nach Liebe und Distanz, weil er beide Seiten in uns kennt. Das ist mein Empfinden beim Lesen. Ein nicht nur wunderschönes, ein geniales Gedicht.
Und Hansz hat vollkommen recht, es bräuchte manchmal eine Engel-Sparte. :)
Ich bin begeistert!
Lieben Gruß ubertas.
 

Rachel

Mitglied
Du wolltest es bestimmt in der Rubrik "Ungereimtes" unterbringen
(es sei denn, das hier ist die Engel-Sparte)
Hei, mondnein, den Schmutzengel ins "Ungereimte" verschieben. An dem Punkt war ich auch und dachte, Herz und Scherz geht vielleicht grad so als kleiner Binnenreim durch.

Die "Engel-Sparte" klingt gut - warum nicht? Wo wir eh auf Weihnachten zu schlendern (müssen). Falls du also einen Werks-Engel spartabel hast ... so nebenher? :)
 

Rachel

Mitglied
Der Schmutzengel will beachtet werden und sucht nach Liebe und Distanz, weil er beide Seiten in uns kennt. Das ist mein Empfinden beim Lesen.
Spüre ich auch so, liebe Ubertas. Im Alltag sind Schmutzengel relativierende Saubermacher im Dauereinsatz, die das Denken und Fühlen harmonisieren wollen.

Dankeschön fürs Lesen und Werten.

LG, Rachel
 



 
Oben Unten