Schneewalzer (gelöscht)

Leise Wege

Mitglied
Ohje, das spricht noch nicht mal irgendwie an. Mich zumindest.
Reim dich mal schnell, und mach ein paar Töne dazu? Sorry, aber es darf etwas mehr sein.
Wie wärs mit Schneebildgestöber?

Nix für ungut, aber das ist nicht meins.

Lieben Gruß
Moni
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Leise Wege,

wenn Dich niemand in den Arm nimmt, dann kann ich es auch nicht mit meinem Gedicht
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Hallo Leise Wege,
ich möchte mich für meine Äußerung entschuldigen. Sie war spontan und unbedacht. Natürlich kann hier jeder seine Kritik äußern, ohne dass er Angegriffen wird, und den Anonymen hat es ja auch Emotionslos gelassen.
Was die Technik anbetrifft, da ist Dir bestimmt nicht aufgefallen, dass das Gedicht aus einsilbrigen Worten besteht. Bei Deinen Forderungen muss Du schon Dein eignes Gedicht schreiben.

Viele Grüße,
Tigerauge
 
B

bluefin

Gast
der schneewalzer ist das graunvollste musikstück, das ich kenne. schon als kind habe ich ihn gehasst.

über, @tigerauge, ist zweisilbrig: selbst wenn man gutwillig wollte, kommt man bei deinem walzer ganz aus dem takt.

liebe grüße aus münchen

bluefin
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Ok,
wenn ein gutes Gedicht quälend lang sein muss,
wenn es nicht aus zu einfachen Wörtern bestehen darf,
und wenn man es im Takt tanzen können muss,

dann ist dieses Gedicht wohl fehlgeschlagen. Dann werde ich es löschen(heute lass ich es noch stehen).

Aber wenn ich Euch dann meine Liebe-Tanz- und in den Arm halt-Gefühle erspare, dann erspart mir auch bitte Eure belanglosen Alltäglichkeiten, die Ihr verknotet verklausuliert.
 
B

bluefin

Gast
hallo @tigerauge,

wenn es "walzer" heißt, sollte getanzt werden können, nicht gestolpert werden müssen.

nicht jedes lange gedicht ist gut, und nicht jedes kurze schlecht.

wenn du wirklich sparen willst: schalt einfach die ganze maschinerie ab! dann müsstest du uns nicht mehr andauernd umarmen, wir reizten dich nicht permanent mit mehrsilbrigen belanglosigkeiten und dein stromverbrauch sänke zugunsten des weltklimas.

so gewännen alle!

liebe grüße aus münchen

bluefin
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
@bluefin
Also es tut mir wirklich Leid, aber ich finde das so lächerlich, dass ein Gedicht im Walzertakt geschrieben werden muss, weil es eben diesen Namen trägt.
Ich habe mir auch schon überlegt, ob Du das vielleicht bildlich meinst. Das Gedicht ist wirklich so einfach, einfacher geht es nicht, jede Zeile fünf Worte, jedes Wort eine Silbe, wo kann man da stolpern?
 
B

bluefin

Gast
dein gedicht, liebes @tigerauge, heißt nicht nur "walzer", sondern gar "schneewalzer". und diesen gibt's leider schon - eine der fürchterlichsten versionen ist jene peter aleksanders, die du dir reinziehen kannst, wenn du dich http://www.youtube.com/watch?v=lFfk2Bpok2Q traust.

nach deinen vielen ein- und den paar zweisilbrigkeiten kann leider kein schneeflöckchen tanzen - höchstens ein paar unbeholfene bocksprünge sind drin.

tipp: laut vorlesen. da wirst du geholfen!

liebe grüße aus münchen

bluefin
 



 
Oben Unten