Schnirkelschneckenschnell (für Kinder)

5,00 Stern(e) 7 Bewertungen

klausKuckuck

Mitglied
Schnirkelschneckenschnell
Unter einer Brombeerhecke
wohnt der Schnirkelschneckenschneck
mit seiner Schnirkelschnecke,
wohnen nicht im gleichen Haus,
gucken aus zwei Häusern raus,
kriechen in die Morgenluft,
angelockt vom Brombeerduft,
da der Schneck, so schnell er kann,
Schnecke dort, bleibt an ihm dran,
kriechen beide sch-n-i-r-k-e-l-sch-n-e-ck-e-n-sch-n-e-ll,
Sonne macht die Hecke hell –
Tag vergeht.
Dann kommt die Nacht,
ganz aus Brombeerduft gemacht,
Duft kommt näher in der Hecke,
Schnirkelschnecke schafft die Kletterstrecke
vor dem Schneck,
klebt zwischen Blättern,
Schneck jedoch
hat noch‘n Stück zu klettern.
 
Zuletzt bearbeitet:

N. Valen

Mitglied
Ein rhythmisch fein austarierter Schneckentango zwischen Brombeerduft und Sonnenschimmer.
Der Text lebt vom Spiel mit Tempo (oder besser: Antitempo), Wiederholung und der liebevollen Absurdität der Namensgebung. „Schnirkelschneckenschneck“ und „Schnirkelschnecke“ sind Zungenbrecher mit Herz – fast so, als hätten Morgenstern und ein Naturkundelehrer gemeinsam gedichtet.
Der Reimfluss hat stellenweise etwas von einem Kinderbuch, aber darunter liegt ein subtiles Duell zweier Charaktere, das mit zartem Witz und langsamer Eleganz ausgespielt wird.
Ein Gedicht zum Nachspüren – langsam, versteht sich.
 

wirena

Mitglied
Hallo klausKuckuck

:) …da bin ich doch gerne ein Kind – muss herzlich schmunzelnd lachen und der Tag ist gerettet – doch irgendetwas stimmt m.E. doch nicht so ganz –

Zitat:
Schnirkelschnecke schafft die Kletterstrecke
vor dem Schneck, klebt zwischen Blättern,
Schnirkelschneck hat noch‘n Stück zu klettern.

Ich lese:
Schnirkelschnecke schafft die Kletterstrecke
vor dem Schneck,
klebt zwischen Blättern,
Schnirkelschneck hat noch‘n Stück zu klettern.

…muss da nicht die Schneck noch’n Stück weiterklettern? Die Schnirkelschnecke hat ja die Kletterstrecke vor ihm geschafft – oder denkt da meine Kinderseele zu weit?

LG wirena
 

wirena

Mitglied
Hallo KK

Wie Kinder halt so sind, sie geben keine Ruhe und wollen es genau wissen, verstehen:

Den Zeilensprung habe ich gesehen und dann wäre mein Vorschlag zur Neufassung

Schnirkelschnecke schafft die Kletterstrecke
vor dem Schneck,
klebt zwischen Blättern,
die Schneck allein,
hat noch’n Stück zu klettern

LG wirena
 

sufnus

Mitglied
Hey KK!

Ich bin zutiefst gerührt und beglückt!!! :)
Meinen rezenten Ruf nach Schnirkelschneckenlyrik so klangschön und schneckenneckig erhöht zu finden, ist einfach molluskulofamos!

Übrigens hab ich bis gestern reichlich erfolglos versucht, meinem eigenen Aufruf zu folgen und etwas Schnirkelschneckliches zustande zu bekommen.
Tja.
Meine Versuche können nicht anders als ernüchternd bezeichnet werden, weshalb sie auch das Licht des Forums nicht erblicken werden. :)
Komischerweise hat mich Dein Gesang dann plötzlich erneut zur Tastatur greifen lassen und jetzt kam etwas (völlig anders geartetes) dabei heraus, das zumindest vorzeigbar ist (auch wenn ich einigen Stellen meines Ergusses noch etwas zweifelnd gegenüber stehe). Dazu aber mehr an anderer Stelle. :)

Zurück also zu Deinem wunderbaren Gedicht und da kann ich beim Schneckenchecken nix zum meckern entdecken und mir bloß Sterne an meine Fanfahne stecken. :)

LG!

S.
 



 
Oben Unten