Schwarzes Loch

3,00 Stern(e) 2 Bewertungen
G

Gelöschtes Mitglied 23676

Gast
Eine Aneinanderreihung von Wörtern macht leider kein gutes Gedicht aus
 

lietzensee

Mitglied
Hallo sprachgeflüster,
ich finde diese Worte gut aneinander gereiht. Sie erzählen eine originelle, kleine Geschichte. Beim Rhythmus können dich andere besser beraten. Aber für mich ließt es sich angenehm flüssig.

Um mal wieder auf meinem liebsten Steckenpferd zu reiten, das Ende finde ich nicht so gut.
Hatte jemand das schwarze Loch deswegen gezeichnet?
So ein vollständiger Satz passt für mich rhytmisch nicht so gut zum Rest. Auch inhaltlich trägt diese vage Frage wenig bei. Ich würde sie entweder weg lassen oder durch etwas Knackigeres ersetzen. Man könnte zb den Lehrer noch mal ins Spiel bringen. Dann schließt sich der Kreis zum Anfang.

Viele Grüße
lietzensee
 
Hallo sprachgeflüster,
ich finde diese Worte gut aneinander gereiht. Sie erzählen eine originelle, kleine Geschichte. Beim Rhythmus können dich andere besser beraten. Aber für mich ließt es sich angenehm flüssig.

Um mal wieder auf meinem liebsten Steckenpferd zu reiten, das Ende finde ich nicht so gut.


So ein vollständiger Satz passt für mich rhytmisch nicht so gut zum Rest. Auch inhaltlich trägt diese vage Frage wenig bei. Ich würde sie entweder weg lassen oder durch etwas Knackigeres ersetzen. Man könnte zb den Lehrer noch mal ins Spiel bringen. Dann schließt sich der Kreis zum Anfang.

Viele Grüße
lietzensee
Hey, lietzensee
Danke dir erstmal, für diese konstruktive Kritik. Auf den Lehrer werde ich am Ende nicht nochmal eingehen weil er nur eine unwichtige Randfigur ist. Beim nächsten Überarbeiten des Gedichts werde ich die letzte Frage nochmal überarbeiten.Vielleicht lasse ich sie auch wirklich raus.
LG sprachgeflüster
 

fee_reloaded

Mitglied
Ach ja, wer kennt diesen Zustand nicht bzw. erinnert sich nur zu gut an solche qualvollen Unterrichtsstunden...

Ich finde deinen Text dazu erfrischend anders und das schwarze Loch auf dem Tisch eine geniale Sache.
Auch ich würde allerdings den Abschlusssatz ersetzen. Dazu hat lietzensee schon alles gesagt.
Ich weiß,manchmal fehlt einem (auch, wenn es einem nicht so ganz bewusst ist) das Vertrauen, dass der Text das Hauptanliegen so vollständig transportiert, wie man das gerne hätte, und man neigt dann zu solchen "Abschlusszeilen" (passiert auch mir immer noch ab und zu, wie manche hier sicherlich bestätigen werden). Keine Sorge - dein Text hier braucht diese Zeile wirklich nicht.

Wie wäre eine klitzekleine Umstellung wie die hier?

Unterricht
gelangweilte Gesichter
Monologe des Lehrers
meine Augen
auf die Tischplatte gerichtet
jemand hatte einen Kreis
darauf gezeichnet
aggressiv ausgemalt
schwarz
meinen Blick darauf fokussiert
versank ich
im Schwarz
wurde hineingezogen
gedämpfte Stimmen
Licht schwand
dunkle Stille
friedlich

ich war weg
woanders
friedlich
freieres Atmen
endlich Stille
Oder so ähnlich...
Ansonsten aber ist der Text, wie er da steht, in meinen Augen gut gelungen!
Sehr gerne gelesen!

LG,
fee
 
Ach ja, wer kennt diesen Zustand nicht bzw. erinnert sich nur zu gut an solche qualvollen Unterrichtsstunden...

Ich finde deinen Text dazu erfrischend anders und das schwarze Loch auf dem Tisch eine geniale Sache.
Auch ich würde allerdings den Abschlusssatz ersetzen. Dazu hat lietzensee schon alles gesagt.
Ich weiß,manchmal fehlt einem (auch, wenn es einem nicht so ganz bewusst ist) das Vertrauen, dass der Text das Hauptanliegen so vollständig transportiert, wie man das gerne hätte, und man neigt dann zu solchen "Abschlusszeilen" (passiert auch mir immer noch ab und zu, wie manche hier sicherlich bestätigen werden). Keine Sorge - dein Text hier braucht diese Zeile wirklich nicht.

Wie wäre eine klitzekleine Umstellung wie die hier?



Oder so ähnlich...
Ansonsten aber ist der Text, wie er da steht, in meinen Augen gut gelungen!
Sehr gerne gelesen!

LG,
fee
Heyy, fee:)
Erstmal ein großes Danke, dass du immer so hilfreiche Antworten unter meinen Beiträgen postest. Ich werd in Zukunft mal auf diese Abschlusszeilen achten bzw. darauf, dass ich sie weglasse. Danke für den Tipp
Liebe Grüße sprachgeflüster
 



 
Oben Unten