seltsam unterwegs

4,20 Stern(e) 5 Bewertungen

Schreibfan

Mitglied
Hallo Hansz und Petra.
Vielen lieben Dank für die Kommentare und die Bewertung. Du hast schon Recht, Hansz, genau genommen ist Species 3 Silbig. Vllt würde "Gattung " passen. Art der Menschen finde ich nicht ganz so passend da dann die Interpretationsmöglichkeiten doch eingeschränkt werden. Dies ist eins meiner ältesten Gedichte, schon etwa 20 Jahre alt. Ich habe es für eine Ausschreibung wieder hervor gekruschtelt, bei der es auch genommen wurde, erfreulicher Weise. Tatsächlich spreche zumindest ich Species zweisilbig aus (mit j). Wie macht ihr das denn? Würde mich mal interessieren ob das abhängig von der Region ist :oops:. Hab ich mir noch nie Gedanken drum gemacht. Ich lasse es vorerst mal so da es jetzt schon so veröffentlicht wird...Sicher ist es nicht mein bestes Gedicht aber es passte zum Thema der Ausschreibung wie die Faust aufs Auge ("Maskerade).

Interessant finde ich die Bandbreite der Interpretationen über das LI die ich bisher gehört habe. Es kam schon:

- künstliche Intelligenz
- Lebensgefühl
- Alien

Ich lasse mal offen was ich mir dabei gedacht habe und gebe die Frage weiter ans Forum: Um was oder wen handelt es sich beim LI?

LG Schreibfan
 

petrasmiles

Mitglied
Hallo Hannah,

soooviel gibt das Gedicht nicht her - es passt doch im Grunde auf jeden, der sich als Außenseiter begreift.
Rätseln mag ich nicht.

LG Petra
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @Schreibfan,
dein Gedicht gefällt mir sehr gut. Das seltsam unterwegs sein noch mehr.
Wenn ich dein Gedicht lese, denke ich an die Zeit des "Erwachsenwerdens" und die Zeit davor. Wir kommen auf diese Welt, ohne Namen. Man gibt uns einen. Wir werden erzogen oder auch nicht. Sind uns nicht sicher. Werden es und es gibt uns manches Mal trotzdem keinen sicheren Anker. Ich benutze selbst Schminke und tue es bewusst. Viele Kleider des Lebens ähneln einem zu eng geschnürrten Korsett. Da hat hansz lyrisches Ich als Bekenntnisgeber vollkommen recht:
Wir sind immer wieder Fremde, die neu geboren werden.
Egal wo du es herausgekruschelt hast - wenn du vor zwanzig Jahren schon so etwas geschrieben hast: ich ziehe den Hut.
Einen lieben Gruß, ubertas
 

Schreibfan

Mitglied
Liebe Petra, danke fürs erneute kommentieren. Ist ja total ok wenn du nicht mitraten möchtest.

Liebe Ubertas. Vielen Dank für deine Bewertung und deinen ausführlichen und durchdachten Kommentar. Ich wollte damals ziemlich genau das ausdrücken was du schreibst: Man bekommt viel auf den Weg mit und hält das erstmal auch alles für richtig. Später dann muss und darf man mit viel Mühe aussortieren was zu einem passt und was nicht. Und immer noch hat man oft den Eindruck nicht dazu zu passen. Ging mir jdf so. Tatsächlich ist das LI so wie ich es verstanden habe, eine Art Lebensgefühl. Aktuell bin ich aber in einer anderen Lage als damals. Und LI und Dichter sind ja sowieso nicht dasselbe.

LG Schreibfan
 

Schreibfan

Mitglied
Lieber Phil, danke für deine Rückmeldung. Ja, auf der Suche bin ich immer. Wobei ich es für noch spannender halte, dann auch etwas zu finden.
LG Schreibfan
 

wiesner

Mitglied
'Species' gelesen als zweisilbig und damit ohne Beanstandung. Die Dreisilbigkeit ist ohne Belang, es handelt sich bei diesem Gedicht nicht um ein Silbentrennungsangebot. Wo kämen wir hin, läsen wir ständig z.B. Pa-ti-ent oder Quo-ti-ent.

Ein Gedicht übrigens, das mir gefallen will.

Gruß
Béla
 



 
Oben Unten