Sommerblumen

2,00 Stern(e) 5 Bewertungen

JuJu

Mitglied
Wie bittende Arme,
zum Himmel gestreckt,
eine zarte Dame,
an der die Sonne leckt.

Und dann im Mai
erblühn sie bald,
stehen still in Reih -
und Glied.

Wie leuchtende Farben,
vom Leben gemalt,
als zarte Gaben
geben sie Halt.

Und die Bienen summen,
um ihre feinen Blätter,
um die stummen -
zarten Blumen.

Wie gehauchte Worte,
zum Küssen schön und frei,
sind sie kleine Horte,
von wunderbarem Allerlei.

Und auch ihr Geruch
ist betörend gar,
wie im Bilderbuch,
stehn sie da.

Wie stolze Männchen,
den Kopf hochgereckt,
führn sie kleine Tänzchen,
wenn der Wind sie streckt.
 

Walther

Mitglied
hi juju,

herzlich willkommen in der leselupe. schön, daß du zu uns gefunden hast. ich habe dein gedicht mal etwas anders abgesetzt, damit man das eine oder andere besser erklären kann:
Wie bittende Arme zum Himmel gestreckt:
xXxxXxxXxxX
eine zarte Dame, an der die Sonne leckt.
XxXxXxxXxXxX

Und dann im Mai erblühn sie bald,
xXxXxXxx
stehen still in Reih - und Glied.
XxXxXxX

Wie leuchtende Farben vom Leben gemalt,
xXxxXxxXxxX
als zarte Gaben geben sie Halt.
xXxXxXxxX

Und die Bienen summen um ihre feinen Blätter,
XxXxXxxXxXxXx
um die stummen - zarten Blumen.
XxXxXxXx

Wie gehauchte Worte zum Küssen schön und frei,
XxXxXxxXxXxX
sind sie kleine Horte von wunderbarem Allerlei.
xXXxXxxXxXxXxX

Und auch ihr Geruch ist betörend gar,
xXxxXxxXxX
wie im Bilderbuch stehn sie da.
XxXxXxxX

Wie stolze Männchen, den Kopf hochgereckt,
xXxXxxXXxX
führn sie kleine Tänzchen, wenn der Wind sie streckt.
XxXxXxXxXxX
das silbenbild unter den versen (X für betonte und x für unbetonte silben) zeigt, daß das gedicht gewaltig holpert, also kein eingängiges metrum hat. reime und mertum gehören aber zusammen wie mutter und kind.

mehr zur verslehre, gedichtform und rhythmik findest du z.b. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Verslehre. es liegt noch ein stück wegs vor dir bis zum runden gedicht. laß dich nicht entmutigen, wenn es nicht gleich super klappt. es ist noch nie ein dichter vom himmel gefallen, alle, der unterzeichner dabei eingeschlossen, haben so oder so ähnlich angefangen.

lg w.
 

lapismont

Foren-Redakteur
Teammitglied
M O D E R A T I O N

Ich habe die Notendiskussion in den Papierkorb verschoben, bitte nutzt dafür eMail, PM oder Luftküsse.

Leider ging beim Abtrennen auch ein Kommentar von juju unter, den ich hier anfüge:

Wenn ich ehrlich bin hab ich persönlich kein Problem mit der Wertung 1, wenn es so ist ist es so und ich habe versucht ein Gedicht zu schreiben und es wurde nicht meisterhaft, das ist mir schon bewusst und wenn es nur die Wertung 1 verdient hat, dann hat es das.
Ich wollte wissen wie es ist und das habe ich erfahren.
Außerdem möchte ich mich bei Walther für die Kritik bedanken, ich werde das auf jeden Fall bedenken, wenn ich das nächste mal den Versuch starte ein Gedicht zu schreiben.
Also danke für all eure ehrlichen Meinungen, ich finde das wichtig.
llg

07. 01. 2013 20:16
 



 
Oben Unten