Spätsommer-Abend

4,00 Stern(e) 4 Bewertungen

Nachtwolf

Mitglied
Die Sonne streckt die Schatten träge
zum Horizont, wo sie ergrau'n.
Und in des Lüftchens kühlem Zaum
durchstreift der Abend sein Gehege.

Die Weide nickt mit müdem Haupt
und streift des Bächleins Kamm.
Das fröstelt und umkräuselt klamm
die Zweige, die noch voll belaubt.

Es lauscht mit Anmut fast die Stille
dem Innehalten der Natur.
Sobald entschlafen die Idylle
empfängt ein Traum sie - rein und pur.
 

Nachtwolf

Mitglied
Danke für die Frage, Hans! Ich wollte rhythmisch variieren und eine "dichtere" Harmonie schaffen, die das "Einschlafen der Natur" veranschaulicht.
 

SánchezP

Mitglied
Hallo Nachtwolf,

schöne Bilder, die mir gut gefallen!

Die Reime in der ersten Strophe könnten etwas sauberer sein. Welche feste Form liegt hier zugrunde?

Viele Grüße
Sánchez
 

Nachtwolf

Mitglied
Hallo Sánchez, 2 mal Blockreim und 1 mal Kreuzreim. Bin hier noch neu und hoffe ich beantworte die Frage korrekt. Danke für dein Feedback und die Frage. Sonntagsgruß, Ralph
 

SánchezP

Mitglied
Hallo Ralph,

danke für deine schnelle Antwort!

OK, ich bin auch noch nicht so lange dabei, aber diese feste Form ist mir tatsächlich neu;). Meines Wissens nach sind feste Formen etwas konkreter, beispielsweise Sonette oder Limericks.

Aber keine Sorge, man muss die Fragen hier nicht alle immer korrekt beantworten (gibt es überhaupt immer ein "korrekt:rolleyes:"? ). Hauptsache man hat Spaß bei der Sache!

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag

Sánchez
 

Nachtwolf

Mitglied
Ok, verstehe, dann sollte ich so etwas wohl eher unter "Gereimtes" veröffentlichen :). Danke für den Hinweis, Sánchez, und dir auch einen schönen Sonntag!
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Da ich die Form nicht erkennen kann und auch kein Hinweis im Titel steht, habe ich es in "Gereimtes" verschoben.
Bernd
 



 
Oben Unten