star-verworrene ware

4,00 Stern(e) 1 Stimme
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
[ 4]star-verworrene ware


wo bilder bilder bilden film der sich erzählt
da fliegen sieger sie die durch den raum der zeit
obgleich sie explodierten flatsch tomaten blut
grün wüchsen aus dünn flat spinat wie schleimpilzbrut

doch wenn der kitsch die macht sei mit dir kitsch vermacht
vermacht er werbend dir dem erben herben herbst
den schwarzen general mit dem motoradhelm
nein prequeliert wirst du genie zum kleinen schelm

die leinwand überspielt dein wahn die kugel-bahn
die kind und kegel schmeißt die dreiquadrat zerschießt
das was du siehst enthält dein sein dich selbst bist du
durch deiner offnen augen milch weiß blind die kuh

daß todes stern zur supernova neu sich bläht
im sause-schnitt im sichel-wusch-gesumm verstummt
mischt john den tränen wein und wischt sie williams auf
vielleicht auch tischt er dir was auf und mischt uns auf
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
Der Filmkomponist der Starwars-Filme ist John Williams, der zugleich auch (außer zu dieser George-Lucas-Reihe) die Musik zu allen Spielbergfilmen geliefert hat. Gerade bei Starwars ist die Musik fast so bestimmend wie die von Morricone im Sergio Leones "Once upon a time in the west": aus dem Film wird durch diese genialen Ohrwürmer fast ein eigenes genre von "Filmoper", als sei der Film auf die Musik komponiert.
 

Patrick Schuler

Foren-Redakteur
Teammitglied
Sehr schön, gefällt mir. Da tauchen wieder die alten Ohrwürmer auf.
Erstaunlich wie sich sowas hält.

Ich habe übrigens 3 Versuche gebraucht das Gedicht fehlerfrei laut abzulesen, aber dann hat es einen guten Rhythmus bekommen.

L.G
Patrick
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
be the 4th with you!

danke, Patrick,
ja, gerade durch die Binnenreime und Alliterationen ergibt sich leicht ein Zungenbrecher-Charakter, wo ja auch gerade die Klangähnlichkeiten zu Versprechern und Vertauschungen verführen. Dann liest man des Reims wegen schon mal "zerscheißt" statt "zerschießt" usw.
 



 
Oben Unten