Typographische Hinweise (Linkhinweis)

Kossatsch

Mitglied
Liebe Lupianner/-innen,

habe auf meiner beruflichen HP ein kleines Dossier im pdf-Format hinterlegt, bei der es um typographische Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten geht. Denke, das dürfte auch für Autoren und die, die es werden wollen, ganz interessant.

http://www.uni-duisburg.de/Fak2/FremdPhil/Romanistik/Personal/Rox/bibliographie.html

Heft 4 ist natürlich gemeint. Hoffe, das hilft vielen weiter. Kritik und Anregungen sind natürlich willkommen.

Gruß

K.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich habe es mir angesehen, ist eine gute Hilfe.
Besonders die Codes für die typografischen Zeichen sind hervorzuheben.

Leider enthält das Dokument selbst einige Mängel in der Gestaltung. Auf diese möchte ich hier hinweisen, damit es nicht nachgemacht wird.
Wahrscheinlich gelten bei wissenschaftlichen Arbeiten Besonderheiten.

Absatzeinzüge:
Der 1. Absatz eines Abschnitts erhält keinen Einzug, zumindest nicht in der klassischen Gestaltungsweise.
(Es wäre eine doppelte Auszeichnung.)

Abkürzungen:
Auf Abkürzungen wie "m.H." sollte man verzichten.

Nummerierung:
Die ist in wissenschaftlichen Arbeiten üblich.
Komisch ist: ".Einleitung" (den Punkt "." verstehe ich nicht.)

Kontrolllesen:
Wenn auch die Rechtschreibung einschließlich Zeichensetzung heute sehr viel freier ist, wäre es zu empfehlen, jemand Kontrolllesen zu lassen. (Punkt statt Komma ist nicht üblich.)


Von diesen Kleinigkeiten abgesehen ist es eine hilfreiche Dokumentation.

Viele Grüße und Danke für den Link
Bernd
 



 
Oben Unten