ungeblendete herzen

5,00 Stern(e) 12 Bewertungen

petrasmiles

Mitglied
Liebe ubertas,

wieder so ein Riss im Dickicht, da blitzt etwas auf, ich verstehe es nicht, schrecke sogar davor zurück, besonders vor den letzten beiden Zeilen.
Ich drücke den Riss zu. Ich will ihn nicht sehen und mag das Gedicht gar nicht. Es muss also richtig gut sein.

Liebe Grüße
Petra
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Petra,
ganz lieben Dank für deine Zeilen:) Ich verstehe, was dich zurückschrecken lässt.
Ob das Gedicht jetzt richtig gut ist? Ich weiß es nicht. Es ist immer ein subjektiver Eindruck, der ganz individuell darüber entscheidet, zumindest größtenteils. Manchmal reicht es schon, den anderen zu erreichen, samt der Möglichkeit, Risse zu erzeugen;-)
Ich grübel gerade nach - vielleicht wird es Zeit, ein beschwingtes Sommergedicht zu verfassen?
Ich danke dir fürs Lesen und deine Worte:)
Liebe Grüße zurück ubertas
 

Shallow

Mitglied
Hallo @Ubertas,

eigentlich kommentiere ich grundsätzlich keine Gedichte, das hier ist atmosphärisch sehr stark.

sie will nicht mehr
zum morgen hin


Das hat einen enormen Sog, wunderbar ausgedrückt, das ist richtig gut! Auch wenn es sehr beunruhigend ist, oder gerade deshalb. Gefällt mir sehr!

Schönen Gruß

Shallow

PS: Ich kommentiere ungerne Gedichte wegen meiner Inkompetenz auf diesem Gebiet
 
Zuletzt bearbeitet:

Ubertas

Mitglied
Lieber Shallow,
ich danke dir für deine lieben Zeilen und für das große Lob. Ich freue mich sehr darüber. Da schmilzt das Dichterherz verständlicherweise:) dahin.
Ich verstehe, was du mit dem post scriptum meinst. So geht es auch mir, wenn ich Werke aus dem Bereich Kurzgeschichten etc. lese und beurteile. Da gibt es wesentlich versiertere Kommentatoren, deren Fähigkeiten ich absolut bewundere. Nichtsdestotrotz scheue ich mich nicht, etwas dazu zu sagen. Halte mich aber auch oft zurück:)
Kompetenz ist auch ein großes Stück weit Handlungsfähigkeit. Daher ist es eine ganz wunderbare Eigenschaft, von ihr Gebrauch zu machen. Das hast du getan.
Dafür ein herzliches Dankeschön, das ist wertvoller als jede Zurückhaltung.
Liebe Grüße ubertas
 

Ubertas

Mitglied
Lieber Tula,
einen ganz lieben Dank fürs Lesen und die vielen Sterne am Sonntagshimmel:)
Ich freue mich sehr darüber.
Liebe Grüße ubertas
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @Nika ,
ich danke dir fürs Lesen und die wundervolle Bewertung.
Ganz lieben Dank, ich freue mich sehr:)
Liebe Grüße an dich
ubertas
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @Arcos und @Dimpfelmoser -
Euch zwei Lieben:)
ein herzliches Dankeschön für Euer Lesen, die Sterne am Lupenhimmel und danke für die wunderbaren Eindrücke zum Gedicht, lieber Dimpfelmoser! Danke dafür.
Ich freue mich sehr und sende Euch liebe Grüße ubertas
 

seefeldmaren

Mitglied
Ich schulde dir so einige Kommentare zu deinen Gedichten! Im Moment aber, liebe @Ubertas, bleibt nicht viel Freiraum für das Forum.
Sterne schickte ich schon, ja?
Nimm doch deine Gedichte, hefte sie ab und schicke sie dorthin, wo man Literatur hinschickt: Zeitschriften, vielleicht auch mal einem Verlag!
:)

Ich denke Deine Gedichte kämen beim Mosaik-Magazin sehr gut an!

Hmpf! :))

Maren!
 

sufnus

Mitglied
Hey!

Ich schuld Dir sogar Kommentar und Sterne (aber bei meinem aktuellen lyrischen Schuldenstand...
* Zwinker @ Maren * fällt das ja fast gar nicht auf ...
* Asche => Haupt *

Also... Ordnungsruf an mich selbst... Kommentar:

Am schwierigsten ist es ja, richtig gute Gedichte zu kommentieren!
Könnte man (ich) sagen und - Sachen gibts! - prompt hab ich es getan (Kommentare auf richtig gute Gedichte für schwierig zu erklären und mir mit dem Kommentieren schwer zu tun). Ich schließe also messerscharf: Hier haben wir es mit dem Richtiggutfall zu tun.
Wobei von meinem Geschwafel beinahe alles genau stimmt, nur eine Sache überhaupt nicht: Normalerweise sind richtig gute Gedichte nämlich gerade besonders leicht zu kommentieren. Ergo liegt hier der interessante Fall eines 1A-Poems vor, das trotz seiner Goldkantenklasse (die Älteren unter uns erinnern sich nicht mehr) einen kniffligen Kommentierfall repräsentiert - aber nicht etwa, weil es besonder hermetisch rüberkommt (schiere Unverständlichkeit ist keine wirkliche Kommentierhürde, das eigene Bahnhofverstehen ist schließlich ein wunderbarer Einstieg ins Lossalbadern).

Hm. Nein. Stimmt immer noch nicht.

Dieses Gedicht ist gar kein grundsätzlich-kommentatorischer Diffizilfall, sondern das Problem liegt bei mir.
Ich fürchte die Schwierigkeit liegt darin, dass mich dieses Gedicht - genauer gesagt: sein emotionaler "Tiefgang" (unglückliche Metapher von mir) schlicht überfordert. Ich gehe beim Lesen grundsätzlich vom Denken aus und taste mich dann langsam ins Fühlen vor. Liegt an meinem Gehirn, das leider mit einem viel zu kleinen Datenkabel zwischen rechter und linker Hirnhälfte ausgestattet wurde. Dieses Gedicht setzt aber kein Wissen, keinen Spürsinn, keine Logik und keine Tüfteleien voraus. Hier haben Gefühle den direkten Weg in die Wortwerdung gewählt. So was Blödes aber auch.
...
Mir wurde ja kürzlich überaus freundlicherweise hienieden ein Kompliment für meinen Kommentiermodus zuteil. Aber im Falle dieses Gedichts bin ich leider nur ein fahrstuhlmusikantischer Causeur und ansonsten ziemlich nutzlos.
Wie gut also, dass Petra schon alles Wichtige zu diesem Gedicht geschrieben hat. ;)

LG!
S.
 

Ubertas

Mitglied
@seefeldmaren
Liebe Maren,
hmpff:)))) was soll ich sagen? Da hast du mir nicht nur Sterne geschickt, sondern den kompletten Nachthimmel mit deinen Worten zum Strahlen gebracht. Danke für den Winkzaunpfahl, den ich mir nicht als Verstärkung meines Lattenrostes zu eigen machen werde: ich danke dir!
@sufnus
Lieber sufnus,
So. Jetzt sitze ich vor meinem durch Augenschutzmodus beleuchteten, klugen Telefon und stake wie ein Storch mit hochrotem Flamingokopf über die Tastatur:) Um der Schuldigkeitsfrage jetzt gleich ein gebührenden Ende zu bereiten: zwei hochrote Ohren funkeln in der Nacht;-)))
Ich danke dir!
Sobald ich meine neue Bluetooth Tastatur vernetzttoothed habe, brutzelt mein Datenkabel nur so.
Ehrlich gesagt, ich bin gerade heillos überfordert in Anbetracht eurer Worte. Aber ich lese sie mit Herzverbindung.
Danke an Euch zwei:)
Liebe Grüße ubertas
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Maren,
ich danke dir für deine Worte:)
Sie sind wahr.
Da möchte ich dir doch gleiche liebe Grüße zurückschippern und hoffe, du bist in ruhigen Gewässern unterwegs. Mache auf alle Fälle einen großen Bogen um terrassierte Abläufe;-)
ubertas
 



 
Oben Unten