Anonym Gast 16 März 2009 #1 Der Text wurde vom Autor gelöscht. Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
Anonym Gast 17 März 2009 #2 Der Text wurde vom Autor gelöscht. Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
H Heidrun D. Gast 17 März 2009 #3 Interessante Idee! Doch ob das Aufgewärmte - und sei es auch ein Kainsmal - so heiß wird, dass es verdampfen kann, wage ich zu beweifeln ... Liebe Grüße Heidrun
Interessante Idee! Doch ob das Aufgewärmte - und sei es auch ein Kainsmal - so heiß wird, dass es verdampfen kann, wage ich zu beweifeln ... Liebe Grüße Heidrun
H Heidrun D. Gast 19 März 2009 #5 Ich lese das Kainsmal als eine Stigmatisierung, eine (gemeinsame) Erinnerung, fast schon vergessen. Der Protagonist bringt sich und sie wieder ins Spiel. Grüßle Heidrun
Ich lese das Kainsmal als eine Stigmatisierung, eine (gemeinsame) Erinnerung, fast schon vergessen. Der Protagonist bringt sich und sie wieder ins Spiel. Grüßle Heidrun
Anonym Gast 20 März 2009 #6 Ich schrieb es unter anderen Eindrücken, die zynischer waren als deine Überlegungen. Somit spricht es wohl für das Gedicht, wenn du etwas anderes daraus liest.
Ich schrieb es unter anderen Eindrücken, die zynischer waren als deine Überlegungen. Somit spricht es wohl für das Gedicht, wenn du etwas anderes daraus liest.