Verpasst

Anonym

Gast
Jeden Morgen
am Meer
ein Zittern auf den Klippen
dann gingen wir
ein jeder in seine Richtung
Wir hätten springen sollen
das Wasser war weich
es war Flut

Am Mittag
auf der Allee
keine Rast
und du schon so müde
Über mir da sang sich
ein Vogel grad ins Licht
Wir hätten fliegen sollen
es war Frühling

Am Nachmittag
auf den Feldern
die Früchte waren reif
Doch du
warst die Erdfrau geworden
deine Lippen Staub
der Leib Moder
es war Herbst

Am Abend
zwischen den Gräbern
blitzte die Sonne
und der Schalk in meinen Augen
wollte gehen
doch hinter mir fiel
nur ein welkes Blatt
es war vorbei
 

Zeder

Administrator
Teammitglied
Hallo A,

deine erste Strophe zusammen mit dem Titel ist so gut - warum lässt du sie nicht einfach so stehen (und streichst den wirklich nur erklärenden Rest)?

Grüße von Zeder
 

Anonym

Gast
Hallo Zeder,

das ist kein schlechter Vorschlag und zudem eine wirkliche Verdichtung. Wobei ich irgendwie an der Erdfrau hänge.
Vielleicht gibts noch andere Meinungen?

A.
 

molly

Mitglied
Ja, die erste Strophe könnte für sich allein stehen. Aber ich mag gern Geschichten und über jede folgende Strophe gibt es für mich genug Raum, weiter zu überlegen.
Warum keine Rast auf der Allee, warum war sie wohl so müde. und die Erdfrau gefällt mir auch.
Mir gefällt es, wie es da steht. Nur, ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet.
Viele Grüße
molly
 

Anonym

Gast
Danke dir molly!
Ich wollte einfach noch weiter mit den verpassten Chancen spielen, aber vielleicht reicht ja doch die erste Strophe?!

Grüße
A.
 

Mara Krovecs

Mitglied
Hallo Anonymus,

mir gefällt die Version eigentlich gut, so wie sie ist, bis auf ein paar kleine, meiner Meinung nach, überflüssige Füllwörter. Wenn du mit nur einer Strophe arbeitest, gewinnt der Text natürlich an Kraft, das stimmt schon. Allerdings fehlte mir dann, die kleine Geschichte dazu, mir gefallen die Bilder und Metaphern, die Du benutzt…
Könntest Du Dich mit gestrichenen Wörtern anfreunden? ( Alle von mir unterstrichenen Wörter könntest Du weglassen ) Schau sonst selbst noch einmal drüber,wo Dir etwas entbehrlich wäre.
L.G. Mara


Jeden Morgen
am Meer
Zittern auf den Klippen
wir gingen
jeder in seine Richtung
hätten springen sollen
das Wasser war weich
es war Flut

Am Mittag
auf der Allee
keine Rast
du schon müde
über mir sang sich
ein Vogel ins Licht
Wir hätten fliegen sollen
es war Frühling

Am Nachmittag
auf den Feldern
die Früchte waren reif
doch du wurdest Erdfrau
deine Lippen Staub
der Leib Moder
es war Herbst

Am Abend
zwischen den Gräbern
blitzte die Sonne
und der Schalk in meinen Augen
wollte gehen
doch hinter mir fiel
ein welkes Blatt
vorbei






Jeden Morgen
am Meer
ein Zittern auf den Klippen
dann gingen wir
[blue]wir gingen[/blue]
ein jeder in seine Richtung
Wir hätten springen sollen
das Wasser war weich
es war Flut

Am Mittag
auf der Allee
keine Rast
und du schon so müde
Über mir da sang sich
ein Vogel grad ins Licht
Wir hätten fliegen sollen
es war Frühling

Am Nachmittag
auf den Feldern
die Früchte waren reif
Doch du
warst [blue]wurdest[/blue] die Erdfrau geworden
deine Lippen Staub
der Leib Moder
es war Herbst

Am Abend
zwischen den Gräbern
blitzte die Sonne
und der Schalk in meinen Augen
wollte gehen
doch hinter mir fiel
nur ein welkes Blatt
es war vorbei
 

Anonym

Gast
Jeden Morgen
am Meer
Zittern auf den Klippen
wir gingen
jeder in seine Richtung
hätten springen sollen
das Wasser war weich
es war Flut

Am Mittag
auf der Allee
keine Rast
du schon müde
Über mir sang sich
ein Vogel ins Licht
Wir hätten fliegen sollen
es war Frühling

Am Nachmittag
auf den Feldern
die Früchte reif
Doch du
wurdest Erdfrau
deine Lippen Staub
der Leib Moder
es war Herbst

Am Abend
zwischen den Gräbern
blitzte die Sonne
der Schalk in meinen Augen
wollte gehen
doch hinter mir fiel
ein welkes Blatt
vorbei
 

Anonym

Gast
Hallo Mara,

das ist richtig genial und verändert nicht im geringsten meine Intention. Ich habe es deshalb sehr gerne übernommen.

Danke
A.
 



 
Oben Unten