Vier Temperamente

4,30 Stern(e) 3 Bewertungen

steyrer

Mitglied
»Nein, nein, nein, die vier Temperamente sind auch heute aktuell, aber du musst es richtig anstellen. Lade den Bewerber auf einen Drink ein, aber serviere nur Wasser. Dazu sagst du: ‚Hier, ein Glas halb voll oder halb leer. Wie schätzen Sie das ein?‘
Ein Sanguiniker sagt: ‚Als halb voll‘, ein Melancholiker: ‚Als halb leer‘, ein Phlegmatiker: ‚Als beides‘ und ein Choleriker: ‚Als Verarschung‘.«
 

steyrer

Mitglied
Wenn du ein leeres Glas überreichst, freut sich der Sanguiniker trotzdem, denn nur was leer ist, kann sich wieder füllen. Der Melancholiker trauert dem entgangenen Genuss nach, der Phlegmatiker schätzt die Chancen auf einen Drink nun auf 50:50 und der Choleriker glaubt, dass hier mehr leer ist als nur ein Glas. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

wirena

Mitglied
...herzlichen Dank steyrer - wunderbar dies zu lesen - ich musste mir das ins Word kopieren, und werde es ausdrucken und an die Wand hinter dem PC kleben - besonders der Sanguiniker hat es mir angetan, der sich über die Leere freut, da diese sich wieder füllen kann :)
 

steyrer

Mitglied
@Agnete: Der Choleriker ist eben der einzige, der nicht mitspielt.
@Bo-ehd: „Nicht brandneu“ ist eine leichte Untertreibung, aber ein bewährtes Klischee wird besser verstanden als eine brandneue Erkenntnis : )

steyer
 

Bo-ehd

Mitglied
Da gebe ich dir Recht. Klischees helfen, Bilder zu malen, und meine Geschichten sind voll davon, halt immer wieder in anderer Verpackung. Viele bemängeln das, ich bleibe aber bewusst dabei. Mach weiter so.
Gruß Bo-ehd
 

Sidgrani

Mitglied
Interessant, was man hier im Forum so alles lernen kann, und das nur mithilfe eines Glases und etwas Wasser. ;)

Angenommen, ein Stoiker würde eines der vier Temperamente sein, wie würde er wohl reagieren? Bliebe er zum Beispiel gelassen und ließe ihn das Glas mit Wasser völlig kalt?

LG Sid
 



 
Oben Unten