Hagen
Mitglied
Was mir in der letzten Zeit auffiel
Was mir in der letzten Zeit auffiel, war das man mit dem Zierstreifen an der Zigarettenschachtel diese auch öffnen kann.
Nun ja, sowas gibt es, aber dass die Wege zu den Herrentoiletten in öffentlichen Gebäuden wie Kneipen und Restaurants stets weiter sind als die für die Damen, muss nicht unbedingt sein!
Egal. Die Wunderbare Ulrike, was meine Herzensdame ist, pflegt die Zettel, die unseren Briefkasten kontinuierlich verstopfen, stets vor ihrem Einkauf zu überfliegen, das Wichtigste notiert sie persistent, zum Beispiel für Labskaus. Das alte Seemannsgericht aus dem frühen 18. Jahrhundert stammt zwar ursprünglich aus England und wird aber von mir sehr geschätzt, und dann erst zu entsorgen.
Für das gesparte Geld bringt sie uns die Eine oder Andere Flasche für den Nightcap an unserer ScheinBAR mit. Vorher gibt es allerdings Ligurisches Kaninchen oder Lammcarré mit Polenta-Sticks, während ich mich mit weniger anspruchsvollen Sachen beschäftige, zum Beispiel der Relativitätstheorie, was bedeutet, dass für den Grenzfall eines vernachlässigbar kleinen Gravitationspotenzials die spezielle Relativitätstheorie reproduziert werden muss. In der Nähe von Massen gilt sie nur noch in ausreichend kleinen Raumzeitgebieten.
Oder ich arbeite weiter an meinem potentiellen Weltbestseller ‘Die unter dem Wellblechdach stehen’ mit den Protagonisten Ruth Gerhauer und Rudger Hauer. Dabei geht es um die Reflexion über die Ursachen der Katastrophe, dem Denken zu entgehen. So erfinden Ruth und Rudger nun eine Reihe von Spielen, die ihre Denk- und Empathieverweigerung entschuldigen, den Erinnerungsfokus der Gräuel zerstreuen und diese kaschieren sollen. Dabei stehen sie unter einem Wellblechdach weil es regnet und überlegen ob Rudger auf die Damentoilette gehen sollte weil der Weg dahin kurz ist, oder ob Ruth eine Schachtel Zigaretten öffnen sollte ohne den Zierstreifen an der Packung zu benutzen.
Ach, ich geb’s auf weil die Wunderbare Ulrike mich zum Essen gerufen hat; - es gibt nämlich Red Snapper mit roter Mojo da kann ich nicht widerstehen.
Was mir in der letzten Zeit auffiel, war das man mit dem Zierstreifen an der Zigarettenschachtel diese auch öffnen kann.
Nun ja, sowas gibt es, aber dass die Wege zu den Herrentoiletten in öffentlichen Gebäuden wie Kneipen und Restaurants stets weiter sind als die für die Damen, muss nicht unbedingt sein!
Egal. Die Wunderbare Ulrike, was meine Herzensdame ist, pflegt die Zettel, die unseren Briefkasten kontinuierlich verstopfen, stets vor ihrem Einkauf zu überfliegen, das Wichtigste notiert sie persistent, zum Beispiel für Labskaus. Das alte Seemannsgericht aus dem frühen 18. Jahrhundert stammt zwar ursprünglich aus England und wird aber von mir sehr geschätzt, und dann erst zu entsorgen.
Für das gesparte Geld bringt sie uns die Eine oder Andere Flasche für den Nightcap an unserer ScheinBAR mit. Vorher gibt es allerdings Ligurisches Kaninchen oder Lammcarré mit Polenta-Sticks, während ich mich mit weniger anspruchsvollen Sachen beschäftige, zum Beispiel der Relativitätstheorie, was bedeutet, dass für den Grenzfall eines vernachlässigbar kleinen Gravitationspotenzials die spezielle Relativitätstheorie reproduziert werden muss. In der Nähe von Massen gilt sie nur noch in ausreichend kleinen Raumzeitgebieten.
Oder ich arbeite weiter an meinem potentiellen Weltbestseller ‘Die unter dem Wellblechdach stehen’ mit den Protagonisten Ruth Gerhauer und Rudger Hauer. Dabei geht es um die Reflexion über die Ursachen der Katastrophe, dem Denken zu entgehen. So erfinden Ruth und Rudger nun eine Reihe von Spielen, die ihre Denk- und Empathieverweigerung entschuldigen, den Erinnerungsfokus der Gräuel zerstreuen und diese kaschieren sollen. Dabei stehen sie unter einem Wellblechdach weil es regnet und überlegen ob Rudger auf die Damentoilette gehen sollte weil der Weg dahin kurz ist, oder ob Ruth eine Schachtel Zigaretten öffnen sollte ohne den Zierstreifen an der Packung zu benutzen.
Ach, ich geb’s auf weil die Wunderbare Ulrike mich zum Essen gerufen hat; - es gibt nämlich Red Snapper mit roter Mojo da kann ich nicht widerstehen.