er ist ein Kirchenlied in dem Fall. (immer tauchte er bisher auf, bevor jemand Bekanntes starb, es war nicht immer ein Kirchenlied.)
Der Bezug ist sehr speziell. Das Gedicht an sich bleibt ohne die Hintergrundinfo sehr verschlüsselt.
Thematisch ist da also die Angst, dass ein Ohrwurm den bevorstehenden Verlust eines geliebten Menschen ankündigt.
Ich selbst habe Ohrwürmer in Hülle und Fülle; da müssten also Einige "dran glauben", wenn es so auch bei mir funktionierte …
Ich verstehe aber, dass die Erfahrung dazu führen kann, die "Ohrboten" als eine Art abergläubische Bedrohung" über die Maßen zu fürchten.
Ein Lösungsansatz wäre der Glaube, dass sie auch neues Leben ankündigen. So wären sie eher "Türhüter" zwischen Diesseits und Jenseits und vielleicht weniger fürchterlich. Schließlich gehören Geburt und Tod unweigerlich zusammen; als Wege ins Leben. Hinein und hinaus.
LG Elke