Witz los

4,00 Stern(e) 2 Bewertungen

Walther

Mitglied
Witz los


Es stand nach Witzigkeit der Sinn
Dem kleinen Clown mit Doppelkinn.
Es wackelte, wenn er laut lachte,
Bis ihm fast seine Schwarte krachte.

Doch irgendwie kam er abhanden:
Der Frühstückswitz wollte nicht landen,
Der Mittagswitz wollte nicht zünden,
Den Abendwitz laut zu verkünden,

Im vollen Saal, wollt nicht gelingen.
Da fing der Clown an, was zu singen.
Das Publikum fand‘s gar nicht lustig.
Es tuschelte und schimpfte frustig.

Der kleine Clown war nah den Tränen.
Er traute sich nicht zu erwähnen,
Dass man die Witzigkeit ihm raubte,
Als er sie im Tresor noch glaubte

Ganz sicher dort im Stadthotel.
Er war kurz duschen, als ganz schnell
Ein schwarzer Mann ins Zimmer schlich
Und mit der Witzigkeit entwich.

Nichts war mehr sicher vor der Gier!
Jetzt stand er da, alleine, hier,
Vor Menschen, die nur lachen wollten
Und jetzt verärgert lautstark schmollten.

Da hub er an, ganz leise, stotternd
Und stark am ganzen Körper schlotternd:
„Man hat mir meinen Witz geklaut!“
So traurig hat der Clown geschaut,

Dass in dem Saal gleich Stille war.
„Ich lüge nicht. Ja, es ist wahr,
Das Lachen ist mir ganz vergangen.
Ich hätte mich fast aufgehangen,

Doch riss das Seil, es fiel der Stuhl,
Kein Wasser war im Swimmingpool,
Für Schlaftabletten fehlte Geld,
Die Tür zum Dach war zugestellt:

Weil mir ein Selbstmord nicht gelingt,
Was mich vor Ihre Augen zwingt,
Steh ich ganz witzlos hier vor Ihnen.“
Es fing der Erste an zu grienen,

Der Zweite fing laut an zu lachen,
Die Dritte dachte an so Sachen,
Die Vierte griff nach ihrem Herzen,
Der Fünfte fragte: „Sie wolln scherzen?

Dann ist das Ihnen gut gelungen!“
Von Witzigkeit komplett durchgedrungen:
Ein Clown hat eben Phantasie
Und, wenn nichts hilft, Selbstironie.

Die kann man einem Clown nicht stehlen.
Und davon wollte ich erzählen.
 

Walther

Mitglied
lb marie-luise,

freut mich, dich erfreut zu haben. :) ich danke sehr für die wertung. deinen vorschlag muß ich mir noch etwas anschauen, da ich denke, daß die aktuelle formulierung aufgeht.

lg w.
 

Walther

Mitglied
Witz los


Es stand nach Witzigkeit der Sinn
Dem kleinen Clown mit Doppelkinn.
Es wackelte, wenn er laut lachte,
Bis ihm fast seine Schwarte krachte.

Doch irgendwie kam er abhanden:
Der Frühstückswitz wollte nicht landen,
Der Mittagswitz wollte nicht zünden,
Den Abendwitz laut zu verkünden,

Im vollen Saal, wollt nicht gelingen.
Da fing der Clown an, was zu singen.
Das Publikum fand‘s gar nicht lustig.
Es tuschelte und schimpfte frustig.

Der kleine Clown war nah den Tränen.
Er traute sich nicht zu erwähnen,
Dass man die Witzigkeit ihm raubte,
Als er sie im Tresor noch glaubte

Ganz sicher dort im Stadthotel.
Er war kurz duschen, als ganz schnell
Ein schwarzer Mann ins Zimmer schlich
Und mit der Witzigkeit entwich.

Nichts war mehr sicher vor der Gier!
Jetzt stand er da, alleine, hier,
Vor Menschen, die nur lachen wollten
Und jetzt verärgert lautstark schmollten.

Da hub er an, ganz leise, stotternd
Und stark am ganzen Körper schlotternd:
„Man hat mir meinen Witz geklaut!“
So traurig hat der Clown geschaut,

Dass in dem Saal gleich Stille war.
„Ich lüge nicht. Ja, es ist wahr,
Das Lachen ist mir ganz vergangen.
Ich hätte mich fast aufgehangen,

Doch riss das Seil, es fiel der Stuhl,
Kein Wasser war im Swimmingpool,
Für Schlaftabletten fehlte Geld,
Die Tür zum Dach war zugestellt:

Weil mir ein Selbstmord nicht gelingt,
Was mich vor Ihre Augen zwingt,
Steh ich ganz witzlos hier vor Ihnen.“
Es fing der Erste an zu grienen,

Der Zweite fing laut an zu lachen,
Die Dritte dachte an so Sachen,
Die Vierte griff nach ihrem Herzen,
Der Fünfte fragte: „Sie wolln scherzen?"
 
Dann ist das Ihnen gut gelungen!“
Von Witzigkeit komplett durchgedrungen:
Ein Clown hat eben Phantasie
Und, wenn nichts hilft, Selbstironie.

Die kann man einem Clown nicht stehlen.
Und davon wollte ich erzählen.

Lieber Walther,
die Zeilen fehlen mir, doch ich glaube fast, nur mir gefällt dein Gedicht. Versteh ich nicht. Ich kann aber sagen, dass ich Clowns sehr mag.

Gruß,
Marie-Luise
 

molly

Mitglied
Hallo Walther,
:) hat Spaß gemacht, Dein Gedicht zu lesen.
Wenn schon der Witz anfangs nicht zündet, die Schadenfreude (beim Puplikum) schafft dann schnell Heiterkeit.
Dir einen schönen Sonntag und freundliche Grüße
molly
 

Walther

Mitglied
lb marie-luise,

nach intensiven debatten habe ich diese beiden strophen sozusagen zur 2. version gemacht. damit sind sie nicht weg.

in der lupe ist deine einschätzung korrekt. an anderer stelle ergibt sich ein ganz anderes bild. :)

lg w.

lb. molly,

danke für einen eintrag. ich denke, die 2. wertung gehört dazu.

lg w.
 

molly

Mitglied
Clown

Hallo Walther,
ja, ich habe Dich bewertet, aber mein Strich fällt nie so lang aus, wie ich ihn mache, bin eben eine Festzeitungsschreiberin,was immer das auch bedeutet.
Eine gute Woche und frohe Grüße
molly
 
D

Die Dohle

Gast
´nabend Walther,

ja, die not des clowns, gefällt mir, wie du die verzimmerst.
die lange version liegt mir näher, ich liebe tröstende worte, wenn´s rau zugeht, die gekürzte ist vielleicht die ehrlichere und deswegen vermutlich die bessere ...

und, ach deutschland, ich liebe dich, ich hab noch was zu maulen:

dritte strophe: dieses frustig, könnte das nicht auch frostig sein? ich mein frustig, da ist zwar lustig nicht ganz so weit, aber, weiß nicht, ich hör da chips, so was, EDEKA modern und billig halt ...
dein publikum da, das ist hingegen ernsthaft angenagt.

however, es ist deins, nimm es wie du denkst.

einstweilen LG
Die Dohle
 

Walther

Mitglied
hi molly,

danke für die wertung. die langversion ist noch da, man kann sie aufklicken. :)

lg w.


hi dohle,

das frustig paßt reimtechnisch und inhaltlich. ;) aber danke für deine vorschlag.

lg w.
 



 
Oben Unten