Zwei Wiesenblumen

G

Gelöschtes Mitglied 21589

Gast
Hallo Jeffrey Richardson,

herzlich Willkommen im Forum!

Du hast hier ein klassisches Naturgedicht eingestellt, welches zweifellos ein schönes Bild kreiert. Problematisch ist nur, dass diese Art der Dichtung in der Lyrikgeschichte derart häufig im immer gleichen Duktus wiederholt wurde, dass sie heute nur noch wenig originell erscheint. Ich will damit nicht sagen, dass man solche lyrischen Naturverklärungen heute nicht mehr schreiben sollte, aber ich denke, man sollte sich bewusst sein, das sogar schon Heine im 19. Jh. diese Idyllenlyrik ob ihrer sagenhaften Häufigkeit nur noch ironisch aufgriff:

Das Fräulein stand am Meere
Und seufzte lang und bang,
Es rührte sie so sehre
Der Sonnenuntergang.

Mein Fräulein! sein Sie munter,
Das ist ein altes Stück;
Hier vorne geht sie unter
Und kehrt von hinten zurück.
Trotz meiner Kritik finde ich dein Gedicht handwerklich gut gemacht - und dieses Können ist eine gute Basis für das weitere Schaffen.

Liebe Grüße
Frodomir
 



 
Oben Unten