Zwingnuss

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich erhielt eine Anfrage: Was ist eine Zwingnuss?

Vor etwa einem oder zwei Jahren gab es in der Leselupe eine Aufgabe: (etwa Beschreibe, was Du Dir unter einer Zwingnuss vorstellst.")
Leider habe ich die Aufgabe und die Texte nicht mehr gefunden. Auch die (eventuelle Lösung) war nicht zu finden.

Kann da jemand helfen?

(Mit Genehmigung des Autors zitiere ich hier seinen Brief.)

Hallo Bernd,

wir haben ein Problem. Wir sind ein Kurs von BA-Wirtschaftsinformatik
Studenten in Villingen-Schwenningen (im Schwarzwald) und fanden wir bei uns an
der
Toilettentür, rot, 2 auf 4 cm. Die Aufschrift: "Vorsicht Zwingnuss! Vor
Gebrauch anfasen!", daneben eine nicht identifizierbare Skizze. Auf der Suche
nach
der Bedeutung des Wortes "Zwingnuss" begaben wir uns unter anderem in die
Weiten des Internet, fanden aber in sämtlichen Suchmaschine nur einen einzigen
Artikel: Den Ihrigen.

Sehr gerne würden wir wissen, ob Ihnen mittlerweile die Bedeutung des Wortes
klar ist. Wir gehen davon aus, dass Sie exakt den selben Zettel in die Hände
bekamen. Vielleicht kann man aus dem Fundort beider Zettel auf die Bedeutung
schließen. Mit anfasen wird das abschrägen von Kanten bezeichnet, wie wir
mittlerweile herausgefunden haben. Aber was im Gottes Namen ist eine
Zwingnuss???

Bitte helfen Sie uns, Sie sind unsere letzte Hoffnung. Auch unsere Dozenten
konnten bislang nicht weiterhelfen.

MfG,
Steffen Waldvogel i.A. der Wissensdurstigen WI'ler 2001 B
 
G

Gegge

Gast
Hallo Bernd,

Ich weiß nicht, was eine Zwingnuss ist, aber ich hätte ein paar Erklärungen parat:

a) Übersetzungsfehler in einer Montageanleitung (Ikea-Barhocker oder japanischer Traktorluftfiltergehäusedeckel)

b) inoffizielle (aber eventuell im Handwerk regional gebräuchliche) Kurzbezeichnung für eine verstellbare Nuss (einer Dreh-/Fräsmaschine) zur Aufnahme unterschiedlicher Werkzeuggrößen (auch Bohrfutter genannt)
-> hier macht dann aber das anfasen keinen Sinn!

Habe jedenfalls meinen Bruder (Werkzeugmacher) gefragt, und ich glaube der lacht jetzt noch ;-)

Gruß Gegge
 
G

Gegge

Gast
nochmal hi Bernd,
vielleicht hilft euch das Weiter?

Etlich sagen das den jungkfrawen zelob. aber cherea will die nit loben die mager und dürr seind. sunder die leibig seind und spricht. Wann ain jungkfraw leibig ist so gefellt sie mir. die mütern sagen sie fügt zefechten als ain baurenknecht § Sie vertziehen in die speis. Merck wie vast er zwungne schoeni verdamnet. Wann so die zwingnuß auffhoert so ist ir schoeni auch vergangen. § Und ob sie wol guot. Das ist wolmügend leibig. § Mit irer getzwingnuß machen sie liestisch.
gefunden bei:
Das Bonner Frühneuhochdeutsch-Korpus, Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik/ Universität Bonn, http://www.ikp.uni-bonn.de/dt/forsch/fnhd/

auf der Seite:
http://www.ikp.uni-bonn.de/dt/forsch/frnhd/123.html

Gruß Gegge
(Spürnase)
 
E

ElsaLaska

Gast
Mit irer get zwingnuss machen sie liestich!

Gegge, das ist hochprima! Das hast Du fein recherchiert.
Wir wissen zwar immer noch nicht, was es nun eigentlich bedeutet, aber bei so einer prima Quelle wie dieser ist das ja nun auch wurscht!

LG
Elsa (liestich!)
 

Clara

Mitglied
also, ich bekommer hier, selbst wenn es das Wort geben soll
zu einem ziemlichen Lachanfall
und zwar, weil das Bild nicht mehr erkennbar ist,
der Text an eine Toilettentür geschrieben ist.
Und, gute Toilettentüren, haben meist eine Feder, die sie von selbst zuschwingen lässt.

na , weitere phantasieausbrüche möchte ich hier nicht erläutern.
 

Svalin

Mitglied
Hallo Bernd

im Archiv der Wayback Machine lagern einige LL-Seiten bis in das Jahr 1999 zurück. Leider scheint von der Novemberschreibaufgabe 2000 nur noch die Ankündigung der Auflösung (Startseite) dabei zu sein. Eindeutig eine Verschwörung ;-)
Vielleicht kann dir ja Frank Zimmermann weiterhelfen.

Grüße Martin
 

Frank Zimmermann

Junior Mitglied
Harte Nuss...

Hallo Leute,

tja, da habe ich mir ja selbst ein Ei - äh - eine Nuss gelegt, nein, eine Nuss zu knacken gegeben.
Also, auf Bernds Anfrage hin habe ich auf meiner Festplatte gesucht und die besagte Schreibaufgabe auch gefunden. Sie lautet:

"Unlängst habe ich (ich verrate nicht wo) folgenden Text gefunden:
„Achtung Zwingnuß! Drückerstift vor dem Einstecken anfasen.“

Die Schreibaufgabe besteht nun darin, den Sinn dieses Textes zu erklären, indem ihr ihn in einen Kontext stellt.

Beispiel:
Als Zwingnuß bezeichnen Ärzte gemeinhin den Hoden von Männern mit Potenzproblemen. Damit diese trotz ihrer Probleme ein befriedigendes Sexualleben haben können, muß man ihren Drückerstift vor dem Geschlechtsverkehr (also dem Einstecken) mit der Hand stimulieren. Diese Stimulation bezeichnen die Mediziner als Anfasung."

Leider habe ich die Lösung seinerzeit nicht notiert, wahrscheinlich weil ich sie damals auswendig kannte und nicht damit gerechnet habe, dass Jahre später nochmal danach gefragt wird. Allerdings hat damals auch jemand das Rätsel zu lösen gewußt, daran kann ich mich noch erinnern.
Ich bin auch schon auf die Suche nach der Lösung gegangen, bisher jedoch ohne Erfolg. Sollte ich oder solltet Ihr die Lösung finden, bei der Leselupe wird's zu lesen sein.
 

Criss Jordan

Mitglied
ZWINGNUSS?!?

Ich weiß es ich weiß es!


Also folgendermaßen so:

Die NUSS ist im Türenbau ein Bauteil im Türschloß. Und zwar die Einfassung des "Loches" wo der Vierkant der Klinke durchgeschoben wird.
Zwingnuss ist nun der Spezielbegriff einer einzigen Firma (die ich hier nicht nenne, weil: das wär ja Werbung, nich).
Weil bei dieser Firma die Nuss auf der einen Seite etwas versetzt war zur Nuss der anderen Türseite (um den Vierkannt in die richtige Lage zu "ZWINGEN") mußte der Vierkant der Klinke angefast werden, um nicht anzuecken.
Nach meinen Informationen hat aber die Firma diese ZWINGNUSS nicht mehr im Sortiment.

Und zur Erklärung: Ich bin KEIN Fachmann, aber die Tatsache, dass es ein Aufkleber an einer TÜR war (besser wohl an zweien) liess mich drauf kommen, dass es etwas mit Türbeschlägen zu tun hat. Hab dann bei einem Tischler am Ort angerufen und der gab mir die Nummer eines Türbeschlägeherstellers. Der hats mir dann erzählt!


Alles Kloar soweit?

Dat Criss
:D :D :D
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
... nein, nicht ironisch,
es zeigt eine besondere intuitive Begabung.

Viele Grüße von Bernd
 
W

wi2001b

Gast
Zwingnuss - auch wir wissen es...

Hallo liebe Leselupe-Forum-Poster!

Vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften auf unsere Zwingnuss-Anfrage. Auch wir sind mittlerweile - unabhängig von diesem Forum - auf die Lösung des Türschloss Bestandteils gekommen.
Ein Student musste als kleine Strafe fürs Zuspätkommen einen fünfminütigen Vortrag zum Thema "Was ist eine Zwingnuss?" halten und hatte zu diesem Thema diverse Baumärkte und Handwerker kontaktiert, so dass wir die Lösung bis ins letzte technische Detail genau erläutert bekamen.

Nichts desto trotz vielen Dank für Eure Hilfe und vor allem Eure Kreativität bei den Deutungsversuchen. Handlinienleser und Wahrsager könnten sich ne Scheibe von Euch abschneiden.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen aus dem Schwarzwald,
Steffen Waldvogel i. A. Kurs WI2001B Berufsakademie VS
 



 
Oben Unten